immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Leyrer + Graf baut Standort Horn aus
Spatenstich für neues Gebäude
Leyrer + Graf feiert den Startschuss für gleich drei bedeutende interne Bauprojekte am Standort Horn. Mit dem Neubau eines Bürogebäudes für die Graf-Holztechnik, der Erweiterung der betriebseigenen Werkstatt und der umfassenden Modernisierung des Heizungs- und Stromnetzes, investiert das Unternehmen insgesamt 19 Millionen Euro in die Niederlassung.
Die Graf-Holztechnik, das auf Holzbau spezialisierte Tochterunternehmen von Leyrer + Graf, ist seit 1995 am Firmensitz in Horn ansässig. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist stets gewachsen. Diese dynamische Expansion sowie die sich wandelnden Anforderungen an zeitgemäße Arbeitsbedingungen waren die Beweggründe, ausreichend neuen Raum für zukünftiges Wachstum zu schaffen und in einen Büroneubau zu investieren.
Mit dem feierlichen Spatenstich für das neue Gebäude am vergangenen Donnerstag, erfolgte der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Firmengelände in Horn. Das dreigeschoßige Bürogebäude nach dem Entwurf des Salzburger Architekturbüros „sps architekten zt gmbh“ wird vorrangig in Holzbauweise errichtet und verfügt über eine Gesamt-Nutzfläche von circa 2.800 Quadratmeter. Der Erschließungskern mit dem Fluchtstiegenhaus, dem Aufzug sowie den haustechnischen Einrichtungen wird aus statisch-konstruktiven Gründen in Stahlbetonbauweise gebaut. Das neue Gebäude bietet künftig knapp 40 Büros sowie Besprechungs- und Sozialräume als auch offene Begegnungszonen, um die soziale Interaktion unter den Mitarbeitern zu fördern.
Das Herzstück des neuen Gebäudes ist ein 12 Meter hohes „Atrium“ mit einem beeindruckenden Glasdach, das für ein freundliches, lichtdurchflutetes Ambiente sorgt. Die Büros erhalten durch großzügige Fensterbänder in der Fassade viel Tageslicht, während die innenliegenden Besprechungsräume über das Atrium sowohl mit natürlichem als auch mit künstlichem Licht versorgt werden.
Die Graf-Holztechnik, das auf Holzbau spezialisierte Tochterunternehmen von Leyrer + Graf, ist seit 1995 am Firmensitz in Horn ansässig. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist stets gewachsen. Diese dynamische Expansion sowie die sich wandelnden Anforderungen an zeitgemäße Arbeitsbedingungen waren die Beweggründe, ausreichend neuen Raum für zukünftiges Wachstum zu schaffen und in einen Büroneubau zu investieren.
Mit dem feierlichen Spatenstich für das neue Gebäude am vergangenen Donnerstag, erfolgte der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Firmengelände in Horn. Das dreigeschoßige Bürogebäude nach dem Entwurf des Salzburger Architekturbüros „sps architekten zt gmbh“ wird vorrangig in Holzbauweise errichtet und verfügt über eine Gesamt-Nutzfläche von circa 2.800 Quadratmeter. Der Erschließungskern mit dem Fluchtstiegenhaus, dem Aufzug sowie den haustechnischen Einrichtungen wird aus statisch-konstruktiven Gründen in Stahlbetonbauweise gebaut. Das neue Gebäude bietet künftig knapp 40 Büros sowie Besprechungs- und Sozialräume als auch offene Begegnungszonen, um die soziale Interaktion unter den Mitarbeitern zu fördern.
Das Herzstück des neuen Gebäudes ist ein 12 Meter hohes „Atrium“ mit einem beeindruckenden Glasdach, das für ein freundliches, lichtdurchflutetes Ambiente sorgt. Die Büros erhalten durch großzügige Fensterbänder in der Fassade viel Tageslicht, während die innenliegenden Besprechungsräume über das Atrium sowohl mit natürlichem als auch mit künstlichem Licht versorgt werden.
SP
AutorStefan Posch
Tags
spatenstich
Leyrer + Graf
Weitere Artikel