immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Endlich ist in der Branche mal richtig etwas los. Da wollte die Deutsche Wohnen die Mehrheit der conwert übernehmen, wenn auch erfolglos. Und bei Redaktionsschluss war der spannende Zweikampf Immofinanz gegen CA Immo noch voll im Gange. Einerseits will die CA Immo respektive ihr russischstämmiger Hauptaktionär O1 einen substanziellen, sich Einfluss sichernden Teil der Immofinanz-Aktien unter den Nagel reißen. Worauf wiederum Proponenten der Immofinanz ihrerseits mit einem Übernahmeangebot kontern.
Und da wäre noch die s Immo, die sich als potenzieller Übernahmekandidat selber ins Spiel bringt. Nicht ohne den Hinweis, dass eventuelle Interessenten auf den aktuellen Kurs ordentlich was drauflegen müssten, weil die Kernaktionäre sich sonst nicht bewegen würden. Na ja, vielleicht entdeckt die Deutsche Wohnen eine Alternative in Österreich zur conwert.
Wer übernimmt wen? Keine Ahnung im Moment. Klar ist nur, dass so ein "Bäumchen wechsle dich"-Spiel vielleicht doch nicht alleiniger Zweck eines Immobilienunternehmens ist. Eine junge Redakteurin hat das unlängst in einem anderen Medium etwas uncharmant als "Kampf der Eitelkeiten" bezeichnet.
Da ist schon ein wahrer Kern dahinter. Immobilien-AGs sind eben keine reinen Finanzmaschinen, sondern machen im wahrsten Sinn des Wortes reale Geschäfte.
Man darf also durchaus die Frage stellen, wie weit daher nicht auch die Hauptenergie des Managements dieser Unternehmen auf das Vorantreiben genau dieser realen Geschäfte zu legen ist. Mag sein, dass Übernahmeschlachten, Kurspflege, ausgereizte Investor-Relations-Arbeit spannend und mit Sicherheit Publicity-trächtig sind. Die Kernkompetenz von Immobiliengesellschaften freilich sollte bei aller nicht zu leugnender Bedeutung des aktiv- wie auch passivseitigen Kapitalmarktes aber wahrscheinlich doch eher woanders liegen.
Bleibt zu hoffen, dass die Stürme im Wasserglas (respektive der jeweiligen Aktiencharts) über den Sommer einschlafen und es ein "back to the roots", nämlich zum eigentlichen Kerngeschäft der einzelnen Immobiliengesellschaften auch auf Top-Managementebene gibt.
Schon allein deshalb, weil die Immobilienbranche insgesamt unsere Welt, unser Land gestaltet und schon dadurch bodenständiger als jeder Hedgefonds sein sollte.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Zeit und - in jeder Hinsicht - langfristig erfolgreiche Geschäfte,
Ihr
Gerhard Rodler
PS: Ein immer noch wachsender Teil der österreichischen Immobilienunternehmer expandiert nach Deutschland. Direkt oder indirekt hängt jedes vierte heimische Immobilienunternehmen (ausgenommen der Makler) zwischenzeitig auch am deutschen Markt.
Ich habe mich daher seit Längerem zunehmend um den deutschen Markt bemüht. Ab dieser Ausgabe werden die Reisen nach Berlin (leider) wieder deutlich zurückgehen. Wir haben nämlich ab sofort eine ständige Korrespondentin vor Ort. Die profunde Journalistin Romana Kanzian wird ab dieser Ausgabe neben einer regelmäßigen Kolumne auch unsere Deutschland-Berichterstattung ausbauen und mit viel Lokalkolorit lebendig und erlebbar machen. Sie erreichen Sie unter [email]romana.kanzian@imv-medien.at[/email].
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Weitere Artikel