immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Liebe Leserin, Lieber Leser!
Die Grenzen des Wachstums haben wir - und dazu brauchen wir uns nicht einmal die leider zutreffenden Prognosen des Clubs of Rome vor rund drei Jahrzehnten vor Augen zu halten - schon lange überschritten. Nicht wir als Immobilienwirtschaft, sondern wir als globale Wirtschaft. Als Weltgemeinschaft.
Insofern werden die letzten noch verbliebenen Wachstumsfetischisten, die sich selbst über Umsatz- und/oder Ertragswachstum von Quartalsbericht zu Quartalsbericht definieren, zu den letzten ihrer Art zählen. Hoffentlich. Und wahrscheinlich.
Wachstum sollte, nein, muss heute anders definiert werden. Nicht über in Zahlen messbare Quantität, sondern über Wachstum der Qualität - der Mitarbeiter, des Arbeitsumfeldes, der Kunden- und Lieferantenbeziehung, des Umgehens miteinander generell, dem Umgang mit der Umwelt, etc., etc., etc. Und damit letztlich - und das lässt sich dann gar nicht mehr verhindern - Qualitätswachstum dessen, was das jeweilige Unternehmen anbietet, also dessen (Dienstleistungs-)Produkt. Ab und an, aber das sollte kein Ziel sein, kommt dann sogar auch ein quantitatives Wachstum ganz von allein zustande. Und ich denke, alle erfolgreichen, jedenfalls langfristig erfolgreichen, Unternehmen ticken so. Auch und ganz besonders in der Immobilienbranche, die Jahre der radikalen Umwälzung beziehungsweise Veränderung (in der Regel zum Besseren) hinter sich hat.
Als Informations- und Kommunikationsdienstleister, wie wir das nun einmal sind, ist das stete Streben nach mehr Qualität sowieso die einzige Überlebenschance. Qualität, das heißt bei uns Qualität des Teams.
Und hier sind im abgelaufenen Jahr mehrere Glücksfälle für uns aufeinandergetroffen: Iris Einwaller verantwortet mit mehr als glücklicher Hand als Geschäftsführung unter anderem diesen Verlag, Paul Frigo als Verlagsleiter setzt nicht nur Zeichen, sondern vor allem auch um. Barbara Sieber und Ingeborg Zauner (in der Reihenfolge ihres Andockens bei uns) schaffen mit ihren Verkaufserfolgen die wirtschaftliche Basis. Und Romana Kanzian ist unser ständiges Auge und Ohr in Berlin (der heimlichen zweiten Hauptstadt Österreichs). Charles Steiner ist ein weiterer neuer Redakteur und Linda Kappel seit dieser Ausgabe nicht mehr medianet-Immobilienchefredakteurin, sondern bei uns Chefin vom Dienst. Lilo Moser wiederum verantwortet unsere Immobilien-Videoabteilung.Alles neue, in aller Regel zusätzliche neue Namen und Gesichter. Und auch in der Grafik haben wir das eine oder andere neue (übrigens auch hübsche) Gesicht... Übrigens: Mit dem neuen Magazin-Layout habt ihr euch selber übertroffen. Echt geil! Wir investieren so sehr, weil man erstens Geld nicht essen kann, dafür aber zweitens Qualität auch persönlich glücklich macht. Und weil wir ganz viel Neues vorbereitet haben, ein völlig runderneuertes Immobilien Magazin ab nächster Ausgabe, neue Produkte und Dienstleistungen im Onlinebereich. Wir leben ja in einer Zeit, wo manche mit Kopieren fremder Ideen, von Produkten und Themen zu überleben versuchen. Wo immer das passiert, ist es gut so, weil das den jeweiligen Marktführer anspornt, immer wieder Neues zu machen und qualitativ schneller zu wachsen.
Ein gutes, erfolgreiches neues Jahr,
Ihr Gerhard Rodler
PS: Wer qualitativ wächst, kann quantitatives Wachstum nicht verhindern, das ist auch bei uns so: Anfang Oktober hatten wir den Vorjahresumsatz eingestellt, Anfang November unser Umsatzbudget für 2015. Danke dafür allen unseren Partnern (das sind die, die anderswo Kunden heißen)!
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Weitere Artikel