immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Ungünstige Uni-Mieten?
Heftige Diskussionen im Nationalrat
Bei der Anmietung der Roßauer Lände 3 habe die Universität Wien einen nachteiligen Mietvertrag abgeschlossen, registrierte der Rechnungshof, der Handlungsbedarf sah und die ordnungsgemäße Abwicklung von Bewertungsverfahren empfahl. Dass die Universität Wien die Liegenschaft an der Roßauer Lände angemietet statt gekauft habe, bedauerte Abgeordnete Ruth Becher (S) in ihrer einleitenden Stellungnahme ausdrücklich und schlug vor, das Universitäts-Konzept für eine zentralisierte Struktur in der Innenstadt zu prüfen. Becher macht auf das Entwicklungspotential des Standorts Aspern seit der U2-Anbindung aufmerksam und ließ Präferenzen für dezentrale Universitätsstandorte in Wien erkennen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Meinung
Markt
Mietvertrag
Menschen
Infrastruktur
universität
Rechnungshof
Weitere Artikel