Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

LIP Invest erwirbt Paketzustellbasis

Gesamtmietfläche beläuft sich auf rund 5.000 Quadratmeter

LIP Invest erwirbt in Oer-Erkenschwick, Schüttacker 25, eine mechanisierte DHL-Paketzustellbasis für einen seiner Logistik-Fonds. Mit dem Verkäufer Lütkenhaus Immobilien, einem privaten Bestandshalter aus der Region, einigte sich LIP in einer Off-Market Transaktion. Mehltretter Real Estate aus Dachau hat den Verkäufer im Ankaufsprozess beraten. Das Unternehmen Brüninghoff Group aus Heide errichtete das Gebäude als Generalunternehmer. LIP wurde beim Ankauf technisch von orange recon (Frankfurt am Main), rechtlich von LPA (München), steuerlich von RSM Ebner Stolz (Hamburg) und bei der ESG Due Diligence von ES Enviro Sustain (Berlin) unterstützt. Die Gesamtmietfläche des Paketverteilzentrums beläuft sich auf rund 5.000 Quadratmeter. Die Immobilie verfügt über 6 Rampentore für LKW, 43 Sprinter-Tore sowie ein ebenerdiges Tor. Aufgrund der beidseitigen Andienungsmöglichkeiten eignet sich das Objekt auch zur Nutzung als Umschlagsimmobilie und weist somit eine hohe Drittverwendungsfähigkeit auf. Um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Logistikimmobilie zudem mit E-Ladesäulen ausgestattet. Die DHL Group nutzt die Immobilie am Standort Oer-Erkenschwick bereits seit 2014. Von hier aus liefert der Paketdienstleister DHL Paketsendungen aus dem E-Commerce Bereich an Privatpersonen sowie zwischen Lieferanten und professionellen Einkäufern (B2B) in Oer-Erkenschwick sowie die umgrenzenden Gemeinden Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Herten. In Spitzenzeiten werden bis zu 20.000 Pakete vom Standort aus zugestellt. 2023 summierten sich die Sendungen auf über 3,2 Millionen Pakete. Der Standort der Logistikimmobilie ist mit der vorteilhaften Nähe zu einer der am dichtesten besiedelten Regionen Deutschlands verkehrsgünstig angebunden: Über die A2 und die A43 kann das gesamte Ruhrgebiet sowie das westliche Münsterland schnell erreicht werden.  „Obgleich der E-Commerce momentan von konjunkturbedingter Zurückhaltung betroffen ist, sorgen Trends wie Re- oder Social-Commerce für Wachstumschancen in diesem Bereich. Logistikimmobilien, insbesondere Paketverteilzentren, sind im Online-Handel von entscheidender Bedeutung, um reibungslose und schnelle Lieferungen zu gewähren. Dass wir ein weiteres der begehrten DHL-Paketverteilzentren für unser Portfolio sichern konnten, freut uns daher sehr“, so Bodo Hollung, Geschäftsführer und Gesellschafter von LIP Invest.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. März 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
bodo hollung
LIP Invest
Logistik

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten