Immobilien Magazinimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
LiquidHome berücksichtigt Renovierungen
Geplante Maßnahmen beeinflussen den Wert
Der Immobilienteilverkauf von Engel & Völkers LiquidHome erfährt in Österreich eine Veränderung im Hinblick auf zukünftige Renovierungsmaßnahmen. Gemäß der neuen Richtlinie werden Kunden, die freiwillige Renovierungsmaßnahmen planen, aufgefordert, dies bereits bei Vertragsabschluss anzugeben. Hierfür ist ein Gutachten erforderlich, das die geplanten Sanierungen im Detail beschreibt, sowie die Vorlage von Kostenvoranschlägen der Handwerker. Diese transparente Vorgehensweise schafft Sicherheit und Verlässlichkeit für alle Beteiligten. Der finanzielle Aufwand für die Sanierungsmaßnahmen wird daraufhin in den Gesamtwert der Immobilie integriert, wodurch die Wertsteigerung direkt von den getätigten Maßnahmen beeinflusst wird. Es ist zu beachten, dass nach Vertragsabschluss keine Möglichkeit besteht, freiwillige Sanierungsmaßnahmen nachzureichen. Daher sollte der Teilverkäufer bereits vor oder während des Vertragsabschlusses bewusst über gewünschte Maßnahmen informiert sein. Diese frühzeitige Abstimmung fördert nicht nur Verlässlichkeit, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit Immobilien, indem geplante Maßnahmen von Anfang an berücksichtigt und in den Gesamtwert der Immobilie eingerechnet werden. Engel & Völkers LiquidHome übernimmt anteilig auch die Kosten für Sanierungsmaßnahmen, die auf gesetzlichen Vorschriften beruhen oder durch Eintreten höherer Gewalt nötig sind. In solchen Fällen tritt der Teilverkäufer in Vorleistung. Bei einem Gesamtverkauf des Teilverkäufers an die Engel & Völkers LiquidHome wird die anteilige Summe der durchgeführten Maßnahmen unabhängig von zeitlicher Distanz in Gänze rückerstattet. Die Kostenaufteilung erfolgt prozentuell zum Ankaufsanteil der Immobilie. Das bedeutet beispielsweise, dass bei einem Kaufanteil von 50 Prozent auch 50 Prozent der Kosten für Sanierungsarbeiten von der Engel & Völkers LiquidHome übernommen werden. Diese flexible Regelung schafft eine Verteilung der finanziellen Belastungen und eröffnet neue Möglichkeiten für Teilverkäufer im österreichischen Immobilienmarkt.
LP
AutorLeon Protz
Tags
Immobilienmarkt
Österreich
Engel & Völkers LiquidHome
Weitere Artikel