immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Logistik- und Industrieimmobilien boomen
Neuer Investment-Höchstwert in Europa
Nach Angaben von Colliers International haben die Investitionen in Industrie- und Logistikimmobilien in EMEA die Werte von 2007 überschritten und 2014 ein Rekordergebnis von 22 Milliarden Euro erreicht. Großbritannien ist dabei der stärkste und attraktivste Markt und hat mit insgesamt 8,3 Milliarden Euro über ein Drittel (38 Prozent) des gesamten EMEA-Kapitals angezogen, das 2014 in diese Assetklasse geflossen ist. Damit wurden die Ergebnisse der Märkte Skandinavien (3,7 Milliarden Euro) und Deutschland (3,6 Milliarden Euro) um mehr als das zweifache übertroffen.
Das Mietwachstum wiederum fiel in Großbritannien besonders deutlich aus. Gleiches gilt für Schweden und dort vor allem für Stockholm. Deutschland ist mit 3,6 Milliarden der drittstärkste Investmentmarkt in der Region EMEA. Österreich ist in dieser Assetklasse ein klarer Nebenschauplatz.
Insgesamt ist die Lage in ganz Europa äußerst positiv, und die gleiche Tendenz zeigt sich auch in den Nebenmärkten, wie eben Österreich. Bemerkenswert ist, dass sich der spanische und der irische Markt im Zuge mehrerer bedeutender Abschlüsse erholt haben. Irland kann ein außergewöhnliches Mietwachstum von 22,8 Prozent in Dublin (5,80 Euro/m²) aufweisen, obwohl dieser Markt im Vergleich zu anderen europäischen Märkten besonders hart getroffen wurde.
Es fehlt auf dem Industrie- und Logistikimmobilienmarkt aber an Produkten, sodass künftig sowohl die Mieten als auch die Kapitalwerte steigen dürften. 2015 wird es voraussichtlich zudem zu einem Zuwachs an spekulativer Bautätigkeit kommen.
2014 nahmen solche spekulativen Bauprojekte in Großbritannien, Polen, Tschechien und Schweden bereits wieder zu.
In Großbritannien stieg zum ersten Mal seit 2010 der Flächenumsatz, wobei Einzelhändler und Logistikanbieter besonders aktiv waren. So haben namhafte Unternehmen wie Waitrose und Eddie Stobart Deals abgeschlossen. Beide bauten ihre eigenen, maßgeschneiderten Immobilien, was ein weiterer Beleg für den Angebotsmangel im Spitzensegment ist.
Der Mangel an adäquaten Flächen spiegelte sich im Mietanstieg in Belfast (12,5 Prozent, 5,20 Euro/m²), Birmingham (11,8 Prozent, 7,10 Euro/m²), Manchester (11,1 Prozent, 5,80 Euro/m²), Bristol (4,3 Prozent, 6,90 Euro/m²) und London Heathrow (3,4 Prozent, 17,30 Euro/m²) wider.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
International
Markt
Industrie
EMEA
Waitrose
Eddie Stobart
Weitere Artikel