immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Logistik- und Industrieimmobilien wachsen
30 Prozent mehr Abschlüsse als im Vorjahreszeitraum
In den ersten drei Quartalen haben die deutschen TOP 8 Industrie- und Logistikimmobilienmärkte rund 2,7 Millionen Quadratmeter Flächenumsatz generiert. Laut Colliers verzeichnete der Markt demnach ein Plus von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ferner konnten sieben von acht Standorten ihren Umsatz übertreffen. Im Dreijahresdurchschnitt zeigten sich die ersten neun Monate ebenfalls sehr robust, so dass das Ergebnis um knapp 40 Prozent übertroffen wurde. Nichtsdestotrotz ist der Grundstücks- und Flächenmangel an vielen der TOP 8-Logistikregionen ein limitierender Faktor, weshalb die regionalen Ergebnisse teilweise unter den Boomjahren von 2016 und 2017 liegen.
Im TOP 8-Vergleich verzeichnete die Region Köln den höchsten Umsatzanstieg. Insgesamt wurde mit einem Flächenumsatz von rund 263.200 Quadratmeter mehr als doppelt so viel Industrie- und Logistikfläche wie im Vorjahreszeitraum in Köln umgesetzt. Der E-Commerce Boom und der erhöhte Bedarf an stadtnahen Flächen zur Versorgung der kaufkräftigen Bevölkerung beflügelt derzeit vor allem die Kölner Metropole. Während vor der Pandemie Handelsunternehmen für lediglich 10 Prozent des Flächenumsatzes in der Logistikregion Köln verantwortlich waren, entfielen im aktuellen Quartal rund 42 Prozent des Flächenumsatzes auf diesen Sektor.
Auf Platz zwei folgte die Region Stuttgart, die mit rund 215.800 Quadratmetern nicht nur das schwache Vorjahresergebnis übertroffen hat, sondern um 48 Prozent über dem Dreijahresdurchschnitt lag. Die sehr hohe Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen in Stuttgart hatte im zweiten Quartal ihren Höhepunkt, so dass sogar Flächen mit suboptimalen Zuschnitten oder struktureller Leerstand vermietet wurden.
Düsseldorf war mit einem Umsatzplus von knapp 70 Prozent die Logistikregion unter den TOP 8-Standorten mit dem drittbesten Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr. Dies lag an dem sehr schwachen Ergebnis aus dem dritten Quartal 2020, das kaum großvolumige Abschlüsse verzeichnete. Dagegen konnten rund 19 Prozent der Abschlüsse im dritten Quartal 2021 dem Größensegment über 10.000 Quadratmeter zugeordnet werden.
Im Vergleich der TOP 8-Logistikregionen verzeichnet Frankfurt mit rund 529.600 Quadratmeter den höchsten Flächenumsatz und nach Berlin die zweithöchste Anzahl an Abschlüssen. Dies liegt vor allem an einem sehr starken ersten Quartal, in dem knapp 40 Prozent aller Abschlüsse der letzten neun Monate stattgefunden haben. Handelsunternehmen zeigten sich hier ebenfalls als die wichtigsten Flächenumsatztreiber, die für rund 45 Prozent des Ergebnisses verantwortlich waren. In der Region Frankfurt fand auch die deutschlandweit größte Vermietung des dritten Quartals statt: Der Weltkonzern PepsiCo mietete rund 39.200 Quadratmeter Logistikfläche im Teilmarkt Wetterauskreis in einem Neubauobjekt.
In der Logistikregion Berlin fanden im bundesweiten Vergleich die meisten Anmietungen statt. Mit rund 410.200 Quadratmetern wurde zudem der zweithöchste Flächenumsatz im Vergleich der TOP 8-Regionen generiert. Das Rekordergebnis verdankt Berlin den Status als die E-Commerce-Hochburg Deutschlands.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Colliers
International
Deutschland
Markt
Industrie
Weitere Artikel