Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Logistik- und Industrieobjekte schwach

Österreich (noch) kein Markt

Andere Länder, andere Sitten: In Deutschland beispielsweise waren Logistikimmobilien der Investmentstar des Jahres 2013 und auch in vielen anderen europäischen Ländern gab es danach eine zunehmende Nachfrage nach Logistikimmobilien, vor allem im XXL Bereich (über 50.000 m²). Ganz anders indessen in Österreich: Hier stagniert die Nachfrage – auf ohnedies niedrigem Niveau, sowohl nach Logistik- als auch Industrieimmobilien. Wie geht das mit der an sich gesunden Wirtschaft hierzulande zusammen. CBRE hat dafür einen Erklärungsansatz: Geringe Nachfrage und ein begrenztes Flächenangebot an international vergleichbaren Projekten in günstiger Distributionslage begründen demnach das eingeschränkte Interesse internationaler Investoren am österreichischen Markt. Die Mieten für Logistikflächen in Österreich – die nicht dem internationalen Standard entsprechen - gehören jedoch weiterhin zu den höchsten innerhalb Europas. Die hohen Liegenschaftspreise im Wiener Stadtgebiet ermöglichen keine Entwicklung von Logistikimmobilien, die zu einem marktüblichen Preis angeboten werden können. Interessenten müssten sich weiter vom Zentrum entfernen, z.B. in Wirtschaftsparks wie Wolkersdorf, Rannersdorf oder das IZ NÖ Süd, wo die Wirtschaftsförderungsagentur des Landes Niederösterreich, EcoPlus, entsprechende Grundstücksreserven bereithält. Das einzige spekulativ errichtete Objekt, das internationalen Standards entspricht, wurde in Hagenbrunn realisiert. Hier, im Logistikpark Wien Nord, entstand ein Logistikimmobilienprojekt mit rund 25.000 m² Fläche. Eine Bestätigung für die Lage und Anbindung des Standortes Hagenbrunn ist die kürzlich erfolgte Anmietung von A1. Für das neue Österreich-Zentrallager des Kommunikationsanbieters werden hier eine Halle mit 20.000 m² sowie einem Freilager mit rund 18.000 m² errichtet. Weiters ist der Gewerbe- und Industriepark Eibesbrunn, voll erschlossen zur weiteren Nutzung, als Entwicklungsgebiet erwähnenswert, wo die Anbindung an das Hochleistungsstraßennetz kontinuierlich ausgebaut wird.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Februar 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
International
Deutschland
Wirtschaftspark
Markt
Ecoplus
Wolkersdorf
Grundstücksreserven
IZ NÖ Süd
Logistikpark Wien Nord
Eibesbrunn

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten