immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Findheim startet mit KI
Algorithmen sollen Immo-Suche vereinfachen
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Immobilienbranche. Auch Suchmaschinen nutzen vermehrt die Technologie, um die Suche nach Immobilien nach eingelernten Kriterien zu erleichtern. Nun startet auch das PropTech Findheim mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, um den individuellen Wünschen der Nutzer auch die gewünschte Immobilie gegenüber stellen zu können. Dabei bekommen Wohnungssuchende Fragen gestellt, deren Antworten mittels künstlicher Intelligenz mit dem Suchangebot angeglichen werden. Suchparameter könnten entsprechend adaptiert werden, wobei das System dann mitlernt. Jürgen Leger, Geschäftsführer von Findheim: "Wir analysieren und vergleichen die Vorlieben und das Verhalten unserer User und können so, mit Hilfe von Machine Learning-Algorithmen, klar und transparent darlegen, warum eine bestimmte Wohnung wie gut zu den individuellen Vorstellungen eines Suchenden passt." Das soll über übliche Parameter wie Quadratmeter, Preis und Bezirk hinausgehen.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Innovation
Markt
Tech
proptech
findheim
Weitere Artikel