immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Logistik boomt in München
Bestes erstes Quartal seit vier Jahren
Nachdem der Auftakt in den letzten Jahren häufig vergleichsweise moderat ausfiel, konnte das erste Quartal 2014 durchaus überzeugen. Insgesamt wurde im Münchener Logistik- und Lagerflächenmarkt ein Flächenumsatz von 52.000 m² registriert. Gegenüber dem schwachen Vorjahresergebnis ist dies eine deutliche Steigerung um 44 Prozent. Dies ergibt die Analyse von BNPPRE (BNP Paribas Real Estate). Anders als im Vorjahreszeitraum gibt es in den ersten drei Monaten eine klar dominierende Branchengruppe.
Mit über 57 Prozent haben sich, wie auch an anderen Standorten, Logistikdienstleister klar an die erste Stelle gesetzt. Dies kann auch als Indiz dafür gesehen werden, dass die anziehende Konjunktur zunehmend in unterschiedlichen Branchen ankommt, was sich positiv auf die Logistikbranche auswirkt. Auf dem zweiten Platz liegen die in München traditionell starken Produktionsunternehmen, die fast 18 Prozent zum Ergebnis beitragen. Die im Vorjahr noch führenden Handelsunternehmen kommen dagegen bislang lediglich auf gut 10 Prozent und verlieren damit 36 Prozentpunkte. Gerade in diesem Segment fehlt es bislang noch an größeren Vertragsabschlüssen. Abschlüsse über 20.000 m² konnten im ersten Quartal noch nicht registriert werden.
Auch in der zweitgrößten Kategorie zwischen 12.000 und 20.000 m² wurde lediglich ein Vertrag der ITG GmbH in Neufahrn verzeichnet, was einem Umsatzanteil von knapp 28 Prozent entspricht. Sehr lebhaft zeigte sich dagegen die kleinste Größenklasse bis 3.000 m². Mit einem Anteil von knapp 59 Prozent tragen diese relativ kleinen Abschlüsse bislang mit Abstand am meisten zum Flächenumsatz bei. Diese auf vielen Verträgen beruhende Struktur spricht dafür, dass sich die positive gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Ergebnis niederschlägt.
Seit Anfang 2013 ist die Spitzenmiete in München um gut 3 Prozent auf aktuell 6,50 Euro/m² gestiegen. Erzielt wird sie in erster Linie für hochwertige Neubauflächen im Münchener Osten, wo aufgrund der relativ hohen Grundstückspreise günstigere Neubauprojekte kaum umsetzbar sind. Auch die Durchschnittsmiete hat sich im gleichen Zeitraum leicht erhöht und liegt im ersten Quartal bei 5,60 Euro/m².
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Analyse
International
Markt
München
BNP Paribas Real Estate
Weitere Artikel