Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Logistikmarkt im Ruhrgebiet brummt

Vorjahreswert um 11 Prozent übertroffen

Nach einem bereits sehr guten Jahresauftakt hat der Logistikmarkt im Ruhrgebiet sich auch im zweiten Quartal von seiner besten Seite gezeigt. Mit einem Umsatz von 290.000 m² zum Halbjahr wurde nicht nur der Vorjahreswert um 11 Prozent übertroffen, sondern auch der langjährige Schnitt um 38 Prozent getoppt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Gleichzeitig stellt es das zweitbeste jemals registrierte Resultat der ersten sechs Monate dar. Bemerkenswert ist vor allem, dass auch das zweite Quartal mit 119.000 m² deutlich über dem langjährigen Schnitt lag. Im Gegensatz zu vielen anderen Standorten spiegeln sich die Auswirkungen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie im Ruhrgebiet bislang nicht wider. Verantwortlich hierfür sind auch eine ganze Reihe von Großabschlüssen, die teilweise bereits vor den eingeleiteten Maßnahmen weit vorangeschritten waren", sagt Christopher Raabe, Managing Director und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate GmbH. Zu den wichtigsten gehören ein Eigennutzer-Deal vom Logistiker DSV in Duisburg über 54.000 m², eine Anmietung von über 39.000 m² von DHL in Bergkamen sowie ein Mietvertrag des Online-Anbieters Euziel International in Werne mit knapp 33.000 m².

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Juli 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Logistik
International
Deutschland
Markt
Ruhrgebiet

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten