Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Logistikumsatz in Österreich vervierfacht

Und das nur innerhalb von fünf Jahren

Vor fünf Jahren war der österreichische Logistikmarkt quasi ein weißer Fleck in der europäischen Landkarte. Spekulativ entwickelte Objekte gab es kaum, die meisten Logistikflächen waren eigengenutzt und teilweise auch nicht mehr am Stand der Technik. Der Logistikmarkt ziehe tangential an Österreich vorbei, hieß es vor vier Jahren in einer Reportage im Immobilien Magazin. Doch das hat sich jetzt geändert, immer mehr spekulative Logistik wird gebaut und Investoren suchen nach Logistikimmobilien: Laut einer aktuellen Analyse von Re/Max Commercial hat sich der Logistikimmobilien in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht. Im vergangenen Jahr seien um 165 Millionen Euro Logistikobjekte gehandelt worden. Zum Vergleich: 2014 waren es noch knapp 40 Millionen Euro. Dennoch: Der Rekordwert von 2015 mit 190 Millionen Euro konnte nicht eingestellt werden - dafür ist das Angebot noch zu knapp. Investoren würden sich aber, so Stefan Krejci von Re/Max Commercial, durchaus für diese Assetklasse interessieren. Warum sich die Logistik in Österreich so entwickelt hat, ist laut der Analyse leicht zu erklären: Wesentlicher Treiber sei der E-Commerce gewesen, der Handelsverband Österreich schätzt den Umsatzanteil am Distanzhandel von mittlerweile mehr als zehn Prozent des Retailumsatzes ein, das sind acht Milliarden Euro. Mit steigenden Umsätzen steigen auch die Logistikanforderungen und der Bedarf an Logistikimmobilien. Das macht mittlerweile City Logistik oder Last Mile Delivery zu drängenden Themen. Der Wiener Markt umfasst aktuell rund 3,2 Millionen m² an Logistikflächen, die sich überwiegend im Süden von Wien befinden. Zu den größten derzeit laufenden Entwicklungsprojekten zählen hier weitere Baustufen des Industrial Campus Vienna East oder das Frachtzentrum der DHL in Fischamend. Die Mieten für Lagerhallen und Logistikflächen bewegen sich zwischen 4,50 und 6 Euro pro m². Eine hohe Neuflächenproduktion weist Graz auf, der aktuelle Bestand beträgt 800.000 m². Und der Koralmtunnel, der zwischen Kärnten und der Steiermark für eine direkte Verbindug zwischen Adria und Graz sorgt, wird nunmehr auch von Investoren erkannt: Auch in Graz werden bereits die ersten sogenannten „spekulativen“ Projekte, also solche für Fremdnutzungen, realisiert, beispielsweise durch den Entwickler VGP in Premstätten. Die Grundstücksmieten steigen rasant, auch die Mieten, die sich in Graz zwischen 3,50 bis 5,0 Euro netto/m² bewegen. Das könnte übrigens auch den Kärntner Logistikmarkt beflügeln, denn dort sind die Grundstückspreise niedriger als in Wien, Graz oder Linz, dem zweitgrößten Logistikmarkt Österreichs nach Wien. Die Mieten bewegen sich in Linz aktuell zwischen 3,80 und 5,0 Euro/m².
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Österreich
International
Markt
remax commercial

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten