Immomedien
Logistikimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Logistik mit steigendem Flächenbedarf

Expansion trotz Unsicherheiten

Laut einer aktuellen Umfrage des Immobiliendienstleisters CBRE erwarten 96 Prozent der befragten europäischen Logistikunternehmen innerhalb der nächsten zwölf Monate einen gleichbleibenden oder steigenden Flächenbedarf. Besonders ausgeprägt ist die Expansionsbereitschaft bei Unternehmen, die nach den jüngsten Änderungen der US-Handelspolitik befragt wurden – ein möglicher Hinweis auf gestörte Lieferketten.

Mittelfristig, also in einem Zeitraum von drei Jahren, planen 46 Prozent der Unternehmen eine Ausweitung ihrer Flächen, während lediglich 12 Prozent eine Reduktion erwägen. Wachstumsimpulse kommen vor allem von externen Logistikdienstleistern sowie Paket- und Postdiensten. Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe zeigen sich hingegen zurückhaltender – 19 Prozent von ihnen beabsichtigen eine Konsolidierung ihrer Flächen.

Veränderungen zeigen sich auch bei der Standortwahl: Die reine Kostenbetrachtung tritt in den Hintergrund. Faktoren wie Verfügbarkeit von Arbeitskräften, ESG-Kriterien und Versorgungssicherheit gewinnen an Bedeutung. Auf Gebäudeebene haben Kosten weiterhin hohe Priorität, doch auch Nachhaltigkeit rückt stärker in den Fokus. Laut CBRE sind 65 Prozent der Befragten bereit, in ein Netto-Null-Gebäude zu investieren – deutlich mehr als in zertifizierte Objekte. Etwa die Hälfte der Unternehmen verfolgt ein entsprechendes Ziel bis 2030.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juli 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Unternehmen
Nachhaltigkeit
Cbre
Europa
Umfrage

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten