Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 3 min

Lokal der Woche: Dstrikt – Meet Meat!

Allen veggie und veganen Ernährungstrends zum Trotz: Fleisch hat Saison. Und wer gerne einmal ein ordentliches Stück Filet in den Speiseplan einbaut und dabei auf höchste Qualität bedacht ist, der wird sich im wunderbaren Steaklokal des Ritz Carlton, dem Dstrikt, rundum wohl fühlen. Zumal die zentrale Lage ja auch ein großes Plus für Business Termine ist. Dass es hier hauptsächlich um Fleischliches geht, liegt beim Lesen des Menüs schnell auf der Hand. Einzelne Alternativen finden sich freilich, aber wer sich in den ansprechenden Räumlichkeiten des Restaurants niederlässt, der sollte sich die wunderbare Auswahl an außergewöhnlichen Sorten und Cuts auf keinen Fall entgehen lassen. Das Ambiente ist zwar durchaus chic, aber auch gleichermaßen - wie es sich für das Thema Steak gehört - gemütlich, mit einem rustikalen Touch. Ein außerordentlich gelungener Mix, der bereits eine Vorahnung auf den Küchenstyle zulässt: High-end Zutaten und ebensolches Know-how erheben (vermeintlich) Bodenständiges auf ein sehr, sehr hohes Niveau. ##Und Action. Das derzeit nahezu auf jeder modernen Karte obligatorische Beef Tartar wird immer wieder besonders gerne als Signature-Gericht genannt. Im Dstrikt gibt man sich bescheidener (vermutlich, weil hier jedes Fleischgericht glatt als "signature" durchgehen würde) und kommt ohne viel Aufhebens mit einer großen Auswahl an Zutaten und dem vorgehackten Filet an den Tisch, um es schließlich live und gemäß des Gästewunsches zuzubereiten. Diese traditionell "richtige" Zubereitungsweise ist trotz des Siegeszugs des Beef Tartars irgendwie in Vergessenheit geraten. Dabei ist das so eine schöne (und letztlich auch sinnvolle) Show. Nun, dafür gehen wir eben ins Dstrikt. Und um darüber hinaus besonders außergewöhnliche Fleischsorten zu verkosten. Davor gab es aber auch noch einen klassischen, sehr fein abgeschmeckten Shrimps Cocktail mit Avocado und einer knackigen Tempura-Garnele on top, sowie eine aufwendig eingekochte, höchst aromatische Minestrone, mit gelber Rübe und schwarzer Nuss. Beides konnte anschaulich beweisen, dass in dieser Küche nicht nur Fleischexperten am Werk sind. ##Wagye & Co Aber zurück zum Thema. Japan, Omaha-Nebraska, Toskana - und natürlich das Beste aus Österreich finden sich auf der Grill Karte. Das Delmonico Steak aus den USA ist zum Beispiel eines der ungewöhnlicheren Stücke, die man entdecken sollte. Es ist ein sehr strukturreiches Fleisch das eine Geschmacksintensität hat, als wäre es stark marmoriert - ist es aber nicht, sondern ganz im Gegenteil äußerst mager. Vom Simmentaler Fleckvieh wurde es ein Filet am Knochen. Dieser Cut soll bewirken, dass das Fleisch seine Aromen im Garvorgang besonders gut erhalten kann. Bestätigt. Und beide Teile kamen natürlich perfekt Medium-Rare an den Tisch. Bei der Saucen und Beilagen bleibt ebenfalls kein Wunsch offen. "Must-haves" sind nach umfassenden Studium der breiten Auswahl jedenfalls die Pommes mit Trüffel und Parmesan, die unfassbare Trüffel-Fois Gras-Sauce sowie die geschmorten Wiener "Ur" Karotten. Die wichtigste Begleitung zum Steak ist allerdings hier das richtige Messer (denn nicht nur der erste Cut ist wichtig, sondern auch "der Letzte" direkt am Teller). Das richtige Werkzeug kann höchstpersönlich aus einem Koffer mit unterschiedlichen Exemplaren gewählt werden. Es erübrigt sich vermutlich bereits, an diesem Punkt zu erwähnen, dass die Weinbegleitung (bei der das überaus freundliche Personal kompetent unterstützt) großartig harmoniert und die Karte auch richtig tolle Tropfen glasweise offeriert. Besonders sympathisch ist die wöchentliche Vorstellung eines Weingutes. Eine einfache Idee, schön umgesetzt - denn so kommt man zu neuen Entdeckungen, die ohne der Bestellung ganzer Flaschen sonst wohl eher selten möglich sind. Den Abschluss machte noch eine allerletzte kleine Showeinlage... ein fantastischer Cheescake wurde mit Sprühkerze serviert. Sehr hübsch, dabei hätte diese halb knusprig, halb cremige Sünde auch ganz von alleine Funken geschlagen. Küche wunderbar - Service großartig... das darf auch seinen Preis haben. [b]Bonuskategorie "Show und Entertainment":[/b] 10/10 [b]Service:[/b] 10/10 (Plus ein Bonuspunkt für die kleinen Unterhaltungseinlagen) [b]Hundefreundlichkeit:[/b] 10/10 [b]Küche:[/b] 9/10 (Plus ein Bonuspunkt für die Fleisch-Vielfalt) [b]Getränkekarte:[/b] 9/10 [b]Location:[/b] 9/10 [b]Preis/Leistung:[/b] 9/10 Feedback und Anregungen bitte an: b.bartosek@imv-medien.at (Legende: 10 = ein Traum, 8-9 ausgezeichnet, 6-7 gut, 4-5 mittelmäßig, unter 3 enttäuschend und kaum einen Tipp wert, 0 = verstörend schlecht und ein ernstzunehmender Warnhinweis)

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. Januar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


BB
AutorBarbara Bartosek
Tags
body and soul
Lokaltipp der Woche
Dstrikt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten