immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 2 min
Lokaltipp der Woche: Heuer am Karlsplatz
In privilegierter Lage - auf einer kleinen, grünen Insel zwischen TU, Secession, Oper und Karlsplatz - findet sich dieses sommerlich-urbane Gastronomie-Schmuckstück.
Perfekt für den jugendlichen Immobilienmanager vereint es die Vorzüge des ersten Bezirkes was Erreichbarkeit und Chicness der Speisengestaltung anbelangt mit dem lässig-coolem Style des hippen Naschmarkt-Grätzls. Innen ist das Lokal reduziert und edel gestaltet, außen sitzt man unter großen Schirmen in relaxter Schanigarten-Atmosphäre mit viel Holz und Grün rundherum. Der zweite gute Grund hierher zu kommen ist auch gleichzeitig der USP des Heuer am Karlsplatz: Kreative Limonaden, Drinks und Cocktails findet man sonst kaum in so spannender Angebotsbreite wie hier. Die dafür nötigen Essenzen, Sirupe und sogenannten 'Shrubs' (Essig-Frucht-Zucker-Ansätze) werden im Heuer selber hergestellt. Die farbenfrohen Shrubs kann man auch im inneren des Lokals auf raumhohen Regalen in großen Einmachgläsern als wunderbar stimmungsvolles Deko-Element bestaunen. Besonders geschmeckt haben 'Samt & Salbei', 'Sgroppino' (als Ersatz für den Sorbet-Zwischengang), 'Wiener Spritzer' und 'Bob Dill'n' (ja, mit Dill!).
Auch in der Zubereitung der Speisen finden die Essenzen Anwendung - insgesamt muss sich die Küchenleistung keineswegs hinter dem flüssigen Angebot verstecken. Die Speisekarte ist „cross-over“ und mit kreativen Elementen gestaltet. Neben Vongole und Pimientos kann man auch ein bodenständiges Backhenderl finden, das als knuspriges Gedicht mit gebackener Hühnerleber serviert wird. Würzige Lehmofenfladen finden originell mit Roastbeef, Wasabimayo und Mungosprossen zusammen. Besonders überzeugend waren auch die fischigen Gänge wie das Lachs-Ceviche und das rauchige 'Espencat' - feine Makrelenfilets mit Melanzani-Paprika-Gemüse „aus dem Feuer“. Die dagegen eher nicht ganz so spannende 'Pasta Bigoli' konnte der 'Classic New York Cheesecake' aber wieder komplett wettmachen. Wir wünschen uns, dass dieser in Serie geht und bald überall in Wien erhältlich ist. Bitte, Heuer!
Bonuskategorie „Shrubs & Co“: 10/10 (Plus 1 Bonuspunkt für die Präsentation der Einmachgläser)
[b]Location:[/b] 10/10
[b]Getränkekarte:[/b] 10/10
[b]Küche:[/b] 9/10
[b]Service:[/b] 8/10 (Plus 1 Bonuspunkt für die freundliche Einführung in die Getränke-Alchemie)
[b]Preis/Leistung:[/b] 8/10 (Plus 1 Bonuspunkt für die hochwertigen Zutaten in den Getränken)
[b]Hundefreundlichkeit:[/b] 8/10
(Legende: 10 = ein Traum, 8-9 ausgezeichnet, 6-7 gut, 4-5 mittelmäßig, unter 3 enttäuschend und kaum einen Tipp wert, 0 = verstörend schlecht und ein ernstzunehmender Warnhinweis)
BB
AutorBarbara Bartosek
Tags
Meinung
Menschen
immo7
lokaltipp
heuer am karlsplatz
Weitere Artikel