Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 3 min

Lokaltipp der Woche: Côte Sud

Der europäische Immobilienmensch ist in der Regel von einer konditionierten Affinität zu Südfrankreich geprägt. Vor allem Anfang des Jahres - und ganz oft auch mit Herbstbeginn - kann die Sehnsucht nach der Côte d'Azur besonders groß werden, denn die Mega-Branchenevents MIPIM und MAPIC stehen ins Haus. Um die Zeit bis zum nächsten provenzalischen Dinner an der Croisette besser ertragen zu können, empfiehlt es sich, regelmäßig das wunderbare Côte Sud in der Schleifmühlgasse zu besuchen. Dort kommen Fans der französischen Küche voll auf ihre Kosten. Das sympathische kleine Lokal besteht beinahe zur Hälfte aus der einsehbaren Küche, wo vor aller Augen absolute Leibspeisen zubereitet werden. Das Service ist liebevoll und persönlich, die Produkte merklich von wunderbarer Qualität und auch die Auswahl der französischen und internationalen Weine, die es auch in Topvarianten glasweise gibt, ist hier Chefsache - des kongenialen Gourmet-Duos Isabelle Berger-Frantzen und Koch Werner Tschiedel. ##Oh là là Nach einem obligatorischen Crèment Rose als Aperitif, legt der Gruß aus der Küche einen gelungenen Start mit einem kleinen Kalbsrahmbeuschel hin, das mit einem Erdäpfeknödelscheibchen serviert wird. Das Beuschel ist toll gewürzt, man könnte Cognac darin vermuten, aber Tschiedel verrät, dass die ungewöhnliche Geschmackskomposition durch Essiggurkerl, Kapern und Sardellen zustande kommt. Die Folge sind große Erwartungen an den ersten Gang. Mit den geschmorten Rüben mit Walnüssen, Roquefort und Birne werden diese aber genauso deutlich übertroffen, wie mit den Steinpilzen auf Selleriecrème und Liebstöckel. Letzteres ist mit Abstand das Beste, das ich seit langer Zeit auf den Teller bekommen habe - die topfrischen Pilze sind würzig und unglaublich aromatisch, mit einer leichten Säure, dazu die Milde der Sellerie und die frischen Kräuter als Kick, einfach zum Niederknien. Das Rübengericht ist Herbst pur - der intensive Käse ist mit einer süßlichen Sauce, gerösteten Mandelhobeln und verschiedensten Kräutern in allerbester Gesellschaft. Danach entspannt der Gaumen am besten mit einer Karfiolcrèmesuppe, die ganz ohne zusätzliche Geschmacksträger auskommt und neben Kreuzkümmel und Koriander die Bühne ganz dem Gemüse öffnet. Der Klassiker - Salad au chèvre chaud - ist ebenfalls ein Gedicht, mit knusprigem, intensiven Käse und geschmacklichen Gegengewichten im Dressing. Beim Hauptgang fiel die Entscheidung aus der kleinen, feinen Karte auf Wild und Rind. Das fruchtige Wildragout stammt vom Leithaland-Reh und wir mit gebratenen Serviettenknöderl und Cranberries serviert. Die Weinempfehlung dazu, der Cuvée Synthèse 2006 aus Riberach, untermalt das mürbe Fleisch ideal. Auch das Filet vom Rind ist richtig mürbe - trotz intensiv rotem Kern verliert es kein Tröpfchen Blut. Den wunderbaren Abschluss bilden eine irre vanillige Crème brüllée und ein Marillentart, das eigentlich auch den Zusatz "brullée" verdient hätte - eine Geschmacksexplosion für Gestandene... Wachau nichts dagegen. Ein fulimanter letzter Gang um einen wunderbaren Abend zu beschließen. Gehen tut man dennoch ungern, denn hier fühlt man sich wie in der Küche bei Freunden daheim. Und trotz Event in einem Gassenlokal auf der gegenüberliegenden Straßenseite, der an dem Abend aus der Côte Sud Küche mitgecatert wurde, hat kein Wunsch auf prompte Erfüllung warten müssen. Ein absolutes Must-do für Liebhaber französischer Gourmethappen abseits der gängigen Klischees. Bei einem einzigen Aspekt werden Sie sich allerdings nicht an die Côte d'Azur versetzt fühlen: Die Preisgestaltung ist ein weiterer Anlass zur Freude. [b]Bonuskategorie Gourmet-Küchenparty:[/b] 10/10 [b]Küche:[/b] 10/10 (Plus 1 Bonuspunkt für die Steinpilze) [b]Getränkekarte:[/b] 10/10 [b]Service:[/b] 10/10 [b]Location:[/b] 9/10 [b]Preis/Leistung:[/b] 9/10 [b]Hundefreundlichkeit:[/b] 9/10 [i](Legende: 10 = ein Traum, 8-9 ausgezeichnet, 6-7 gut, 4-5 mittelmäßig, unter 3 enttäuschend und kaum einen Tipp wert, 0 = verstörend schlecht und ein ernstzunehmender Warnhinweis)[/i]

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


BB
AutorBarbara Bartosek
Tags
Meinung
Menschen
immo7
lokaltipp

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten