immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 2 min
Lokaltipp der Woche: Freiraum
Wer sich im beruflichen Kontext trotz der umstrittenen Begegnungszone noch hin und wieder auf der oberen Mariahilfer Straße aufhält, der kennt es als nettes Kaffeepause- und Snack-Lokal. Aber auch wenn man es am nach Feierabend gerne unkompliziert und quirlig mag, ist man hier gut aufgehoben. Im 'Freiraum', eines der vielen Erfolgsrezepte des Gastro-Duos Christoph Wagner und Sascha Adzic.
Dieses großflächige Lokal hat viele Ebenden und Zonen, die unterschiedlich gestaltet sind, sogar selten gewordene Raucherbereiche gibt es (noch). Früher war hier eine Schneiderei - nun wir auf zwei verschiedenen Bars, im Café-Bereich, der Lounge und im Restaurant ein junges, gelungenes Gastronomiekonzept umgesetzt. Platz für kleine Gruppen findet sich da eigentlich immer, wenn das Herz nicht just für einen ganz bestimmten Bereich schlägt.
[b]Große Auswahl[/b]
Die Küche ist international und passend zur Größe des Lokales sehr breit aufgestellt. Pizza, Pasta, Wok, Burger und Salate sowie Starter und Desserts haben jeweils eine eigene umfangreiche Kategorie. Und dann gibt es noch die wechselnden Specials. Und wie es in der Regel so ist, mit besonders umfangreichen Speiskarten - sie können aus den einzelnen Rubriken nicht immer das allerbeste herausholen. Bzw. die Küche. Trotz dieses Umstandes ist die Küchenleistung im Freiraum wirklich ordentlich, alles schmeckt mindestens gut, manches sogar sehr gut - und die Portionengröße genau recht. Ein weiterer Vorteil ist: Wonach auch immer es einen gerade gelüstet - hier kann man es bestellen. Einen Streit um die Küchenrichtung des Abends kann man mit einem Besuch des Freiraums also locker aus dem Weg gehen. Allerdings hört man auch immer wieder von wechselnder Qualität - richtige Gourmetküche sollte also nicht einer der Vorschläge sein, der hier gecovert werden soll.
[b]Auch für Durstige[/b]
Worin sich allerdings alle einig zu sein scheinen, ist die Qualität der Cocktails. Die sind hier nämlich hervorragend. Und das passt ausgezeichnet zu dem urbanen 'meet your friends' Style, zudem der Flirtfaktor ist hier abends hoch sein soll. Wer (unverbesserlich) noch immer mit dem Auto in den 7. Bezirk fährt und daher lieber von den über 200 verschiedenen Cocktails Abstand nimmt, kann trotzdem aus dem Vollen schöpfen. Eistees werden hier selber gemacht, zum Beispiel in der Sorte Erdbeere mit pürierten Früchten auf Schwarzteebasis oder pürierte Himbeeren mit Litschisaft und Grünem Tee. Die Limonaden, Smoothies und Fruchtmolke-Drinks stammen auch aus eigener Erzeugung. Die Fülle der Auswahl und an Plätzen passt insgesamt gut zusammen, das Service ist bemüht, aber hat aus genannten Gründen auch mit der einen oder anderen nicht so hervorragenden Systemeigenschaft zu kämpfen. So gut es geht kommen Bio-Produkte zum Einsatz. Alles in allem ein unkomplizierter und netter Rahmen für nette Runden.
Bonuskategorie Wohnzimmer-Feeling: 9/10
Getränkekarte: 9/10
Hundefreundlichkeit: 9/10
Location: 8/10
Preis/Leistung: 8/10
Küche: 7/10
Service: 7/10
BB
AutorBarbaba Bartosek
Tags
Lokaltipp der Woche
Freiraum
Weitere Artikel