immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 2 min
Lokaltipp der Woche: Hidden Kitchen
Wer sich zu Mittag gesund und ausgewogen ernähren will, ist trotz anhaltendem Trend in den eigenen Kantinen meist nicht so gut aufgehoben. Ausnahmen sind die beiden Hidden Kitchen in der Färbergasse und bei Wien Mitte.
Auch der Weg ins Restaurant führt in Wien oft nicht an einer ordentlichen Portion Butter und allerhand anderen geschmacksverstärkenden und nicht besonders bekömmlichen Kniffen aus den traditionellen Küchenbetrieben vorbei. Zwei der erfreulichen (und glücklicherweise im Zunehmen begriffenen) Ausnahmen sind die beiden Hidden Kitchen - in Citylage in der Färbergasse und bei Wien Mitte in der Invalidenstraße gelegen. Dort bekommt man in Selfservice an der Theke ein breites, wöchentlich wechselndes Angebot an sättigenden Salaten, Suppen und Eintöpfen sowie täglich neue Hauptspeisen wie frisch gemachten Quiches, Pasta und originell gefüllte Rouladen. Vieles im Angebot ist vegan oder vegetarisch, das meiste glutenfei - aber es findet sich auch immer Fleischliches wie zum Beispiel deftige Hühnerkeulen oder Putengerichte. Diese können gegen einen geringen Aufpreis auch in Bio-Qualität bestellt werden.
##Gesund gefällt
Die Speisen schmecken durchwegs sehr frisch und sind in jeder Variante Gemüse-lastig. Ausgesprochenen Fans von Schnitzel und gebackenem Leberkäse wird es aber geschmacklich wohl doch ein wenig zu sehr in eine gesunde Richtung gehen. Denn der Fokus wird auf Vollwertigkeit und Ausgewogenheit gelegt - die üblichen Emulgatoren und Geschmacksträger, wie man sie etwa aus der Italienischen, der Wiener oder auch der internationalen Fusionsküche gewöhnt ist, kommen nicht zum Einsatz. Dafür finden sich Süßkartoffeln, Artischocken, Avocados, Wurzelgemüse, allerhand Hülsenfrüchte sowie Aroma-Lieferanten wie Kräuter, Senf, Tahina, Käse und Nüsse auf den Menüplänen. Auch einige der derzeit gehypten Superfoods finden sich immer wieder unter den Komposition, die sich diese Woche zum Beispiel "Insalata Capriciosa: Karotte, Sellerie & Artischocken mit Dijonaise & grünem Pfeffer" und "Süßkartoffeln mit Sonnenblumen-Tahina Paté, Karotten-Essenz-Öl & Kresse" oder "Puten Rouladen gefüllt mit Feigen, Ziegenkäse, Mandeln & Rucola" nennen und auch wirklich durchwegs sehr gut geschmeckt haben. Daneben gibt es wechselnde, ausgefallene Desserts - derzeit Pumpkin-Cheesecake, Heidelbeeren-Feigen-Thymian Hirse-Auflauf, oder Chocolate-Banana Brownies. Auch hier ist man gut beraten, das Angebot in Bezug auf Süße und Zutaten nicht mit jenem der Stamm-Konditorei zu vergleichen, sondern sich auf etwas Neues einzulassen. Die Lokale selbst sind hell und freundlich, Wasserkrüge kann man sich selber an die Tische holen - der Fokus liegt hier eindeutig auf den gesunden Gerichten. Selbstgemachte Limonaden gibt es allerdings auch für alle jene, denen Wasser nicht so liegt und im Standort "Park" in Wien Mitte kann man bereits ab 9:00 frühstücken oder sich einen Picknickkorb organisieren. Mit dem lässt es sich dann gleich in den Stadtpark vis à vis pilgern - zumindest vielleicht noch für ein paar letzte, warme Mittagsstunden. Eine Tolle Alternative zum üblichen Ernährungsalltag.
[b]Bonuskategorie Gesund:[/b] 10/10
[b]Preis/Leistung:[/b] 9/10
[b]Hundefreundlichkeit:[/b] 9/10
[b]Küche:[/b] 8/10
[b]Location:[/b] 8/10
[b]Service:[/b] 8/10 (Kein Service an den Tischen, aber sehr freundlich)
[b]Getränkekarte:[/b] 5/10
[i](Legende: 10 = ein Traum, 8-9 ausgezeichnet, 6-7 gut, 4-5 mittelmäßig, unter 3 enttäuschend und kaum einen Tipp wert, 0 = verstörend schlecht und ein ernstzunehmender Warnhinweis)[/i]
BB
AutorBarbara Bartosek
Tags
Meinung
Menschen
immo7
lokaltipp
hidden kitchen
Weitere Artikel