immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
"Luxusgut" Garage
Stellplätze erzielen hohe Mietpreise
Der Trend zu öffentlichem Verkehr oder Carsharing ist an den aktuellen Immobilienpreisen derzeit noch nicht abzulesen. Zwei Drittel der Österreicher fahren immer noch per (überwiegend eigenem) PKW zur Arbeit. Die Mietpreise für Garagen und Stellplätze sind entsprechend hoch und erreichen in den österreichischen Großstädten mitunter stattliche Höhen, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at.
Am teuersten sind Stellplätze in Wien und in Innsbruck. Durchschnittlich 95 Euro kosten dort feste Garagenplätze pro Monat. Etwas preiswerter parken Stellplatzmieter in Linz (83 Euro) und Salzburg (82 Euro). Deutlich günstiger sind Garagenstellplätze dagegen in Graz (66 Euro).
Einfluss auf die Höhe der Preise hat neben dem allgemeinen steigenden Mietniveau natürlich das aktuelle Verhältnis von Angebot und Nachfrage: Die jeweils im Bundesland gültige Bauordnung regelt dabei, wie viele Autostellplätze pro neu gebauter Wohneinheit bereitgestellt werden müssen. So muss beim Neubau von Wohnungen in den meisten Fällen mindestens ein Stellplatz pro Wohnung errichtet werden. Kritiker halten die hohen Stellplatzzahlen aber vor allem in den Großstädten für nicht mehr zeitgemäß und für einen unnötigen Kostentreiber beim Wohnungsneubau. Sie fordern eine Reform und eine Entkoppelung von Wohnungs- und Stellplatzmarkt. So soll auch vermieden werden, dass Wohnungsmieter ohne Auto dazu verpflichtet sind, einen Stellplatz mit zu mieten. Dieser Trend könnte vor allem in Städten mit hohem Zuzug und Neubautätigkeit dazu führen, dass Stellplätze knapp und dadurch teuer werden.
Die Monats-Mietpreise für Garagen und Stellplätze in den österreichischen Großstädten im Überblick:
Preis für Garagen/Stellplätze 2016 Graz: 66 Euro, Innsbruck: 95 Euro, Linz: 83 Euro, Salzburg: 82 Euro, Wien: 95 Euro.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
ImmoWelt
Weitere Artikel