Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Luxusobjekte stagnieren

Aber Grundstückspreise steigen weiter

Bedarf und Leistbarkeit gehen beim Wohnen in Österreich immer weiter auseinander: 81 Prozent der Österreicher finden, dass man sich als Normalsterblicher den Kauf eines Eigenheimes praktisch nicht mehr leisten kann. Folgerichtig steigt die Nachfrage nach Mietwohnungen stark. Das Angebot hält mit dieser Nachfrage aber nicht Schritt. Der Luxusimmobilienmarkt wiederum geht stark zurück. Das zeigt der neue ImmobilienScout24 ImmoDEX 2017, der die Preisentwicklung bis Ende Oktober 2017 analysiert. Konkret sind die Preise für gebrauchte sowie neue Wohnungen und für gebrauchte Häuser um über 4 Prozent gestiegen. Allerdings: In der Top-Lage Wien Innenstadt etwa flachen die Preise ab oder sinken sogar, beispielsweise neue Wohnungen in der Wiener City um Innenstadt um 4 Prozent. In Tirol etwa sind die Hauspreise kaum gestiegen (zwischen 1 und 1,5 Prozent), selbiges gilt für die Stadt Salzburg, traditionell ebenfalls als teures Pflaster bekannt (Anstiege bei Häusern zwischen 2 und 3 Prozent). Mittlere und günstiger Lagen ziehen hingegen an. In traditionell günstigen Bundesländern wie dem Burgenland etwa sind sowohl bei Wohnungen als auch bei Häusern (neu und gebraucht) Anstiege zwischen 6 und 7 Prozent zu verzeichnen. In Niederösterreich zeigen sich auffällige Preisanstiege zwischen 7 und 9 Prozent in den Bezirken Amstetten, Bruck/Leitha, Hollabrunn, Horn, Krems, Krems-Land oder Lilienfeld. Österreichweit ging der Preis für Grundstücke um knapp 6 Prozent nach oben. Ein Durchschnitts-Grundstück mit 786 m² kostet derzeit etwas unter 100.000 Euro (127 Euro/m²). Im Burgenland schnellte der Preis von niedrigem Niveau nach oben (+14 Prozent, auf 78 Euro/m²), detto in Kärnten (+12 Prozent, auf 72 Euro/m²). Auch in Niederösterreich lag der Anstieg weit über dem Bundesschnitt (+13 Prozent auf 119 Euro/m²). Im Westen zogen die „Landpreise“ auch nochmals an - in Tirol um 9 Prozent auf 392 Euro pro Quadratmeter.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. November 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Österreich
Markt
immobilienscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten