Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mallorca kämpft sich zurück

Transaktionsvolumen auch während Lockdown stabil:

Die beliebte Baleareninsel ist ab 1. Juli wieder ohne Reiseeinschränkung für internationale Besucher geöffnet. Florian Hofer, Geschäftsführer von Engel & Völkers auf den Balearen, begrüßt die Lockerung der Quarantäne-Maßnahmen: „Die Entscheidung der spanischen Regierung setzt ein positives Signal für den Ferienimmobilienmarkt. Seit 2012 machen internationale Käufer durchschnittlich 43 Prozent am umgesetzten Immobilientransaktionsvolumen auf den Balearen aus. Ein Fünftel des gesamten Bruttoinlandsprodukts der Balearen geht allein auf den Immobiliensektor zurück, was unsere Branche direkt nach dem Tourismus zum zweitwichtigsten Wirtschaftsfaktor macht.“ Das Interesse nach Wohnimmobilien am Sehnsuchtsort Mallorca ist trotz der COVID-19- Pandemie nicht zurückgegangen. In den vergangenen Wochen wurden Objekttransaktionen mithilfe von bevollmächtigten und gesetzlichen Vertretern vor den Notaren vollzogen. Seit Beginn des allgemeinen Lockdowns am 15. März bis zum 29. Mai 2020 hat Engel & Völkers auf Mallorca ein Transaktionsvolumen von insgesamt 63,3 Millionen Euro umgesetzt. Der durchschnittliche Verkaufspreis für Immobilien ist inselweit auf 1,8 Millionen Euro angezogen (2019: 1,6 Millionen Euro). Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Juni 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Markt
EU
Ferienimmobilien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten