immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Mallorca wird immer teurer
Rund 30 Prozent Preissteigerung in fünf Jahren
Immobilien in Mallorca steigen im Wert rasant. Laut einer Marktstudie im Auftrag des Immobilienunternehmens Porta Mallorquina Real Estate ergab für den Immobilienmarkt Mallorca im 5-Jahresverlauf deutliche Wertzuwächse. Im Schnitt stiegen die Preise für Inselimmobilien um 27,2 Prozent, die höchste Steigerungsrate verzeichneten die Marktforscher mit 42,1 Prozent in der Stadt Palma, gefolgt vom Südwesten, hier kosten Ferienimmobilien heute 37,8 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Gut ausgestattete Immobilien in guter Lage kosten in der Hauptstadt mittlerweile über 6.100 Euro pro Quadratmeter, im Südwesten im Durchschnitt über 6.800 Euro. Und: Trotz erheblicher Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie und Einbruch der Touristenzahlen präsentiert sich der Ferienimmobilienmarkt auf Mallorca im ersten Quartal 2021 weitgehend stabil. Mit gut 5.000 Euro pro Quadratmeter ermittelten die Marktforscher inselweit fast exakt den gleichen Quadratmeterpreis wie Anfang 2020.
Porta Mallorquina Real Estate Manager Timo Weibel zeigt sich von dem Ergebnis wenig überrascht: "Palma hat sich in den letzten zehn Jahren von der verschlafenen Provinzstadt zum europäischen Hotspot entwickelt." Investoren kauften sich mit Vorliebe in der Altstadt ein, doch mittlerweile ist das Angebot an Projekten zur Luxussanierung knapp, wie Weibel weiß. Für die Zukunft sieht er in den Topregionen Palma und im Südwesten langfristig noch kein Ende des Wertsteigerungspotenzials.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Mallorca
Spanien
International
Markt
EU
Porta Mallorquina real estate
Timo Weibel
Weitere Artikel