Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Management-Buy-Out bei DenkMalNeo

Noack und Wietersheim übernehmen

Seite Ende 2023 hat DenkMalNeo neue Eigentümer: Die bisherige Geschäftsführerin Helga Noack und der neue Geschäftsführer Richard Wietersheim. Somit stellt DenkMalNeo, seit gut zwei Jahren am österreichischen Markt, die Weichen für die Zukunft. Um die künftigen Entwicklungen wirtschaftlich wie personell sinnvoll stemmen zu können, hat sich die bisherige Geschäftsführerin Helga Noack, gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Richard Wietersheim, in das Unternehmen eingekauft.
Der deutsche Spezialist für Denkmal-Immobilien JaKo Baudenkmalpflege mit Sitz im oberschwäbischen Rot an der Rot bleibt wie bisher an Bord. „Bauen für die Ewigkeit“ ist der Anspruch, den DenkMalNeo sich selbst gibt. Damit dieser Anspruch auch im Namen sichtbar wird, firmiert das Unternehmen nun als „DenkMalNeo Werkstatt guten Bauens“. Nicht nur eine nachhaltige Sanierung, sondern auch auf langfristigen Erhalt gedachte bauliche Ergänzungen finden damit Eingang in das Leistungsspektrum.
Als neues strategisches Ziel wird die Einstellung gewerblicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Schlüsselgewerken angestrebt, um den Qualitätsanspruch unabhängig vom Markt einlösen zu können. Das DenkMalNeo Team besteht derzeit aus elf Personen: Bauhistoriker, Architekten, Bauingenieure, Immobilienfachleute und Denkmalpfleger. Der Umzug in ein Büro im Coworking-Space Awerner in der Belvederegasse 26 in Wien Wieden gibt dafür nun Raum. Als Spezialistin für Gesamtrestaurierungen für historische Bausubstanz – mit oder ohne Denkmalschutz – konnten seither erfolgreich Projekte akquiriert werden. Die Bandbreite reicht von Sanierungsplänen für die Wärme- und Energiewende im Zinshausbereich über Machbarkeitsstudien für Industrieruinen am Land bis hin zu Dachgeschossausbauten. Helga Noack und Richard Wietersheim unisono: „Uns verbindet die Liebe zur historischen Bausubstanz, zum langfristigen Denken am Bau und zu einem ressourcenschonenden Umgang beim Bau und Betrieb von Gebäuden. Um unsere Spielräume zu vergrößern war die Veränderung der Rahmenbedingungen sehr wichtig.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. Januar 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
denkmalneo
Unternehmen
Bau
Markt
2023
Helge Noack

Weitere Artikel