immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Margareten profitiert von U-Bahn
Das macht den Zinshausmarkt noch attraktiver
Von der einstigen Vorstadtgemeinde hat sich Margareten mittlerweile zu einem urbanen Bezirk gewandelt. Zusätzlichen Impuls bekommt der fünfte Wiener Gemeindebezirk noch durch den Ausbau der U2, deren Bauarbeiten bereits in vollem Gang sind. Damit gewinnen auch die Immobilien, des zu den inneren Bezirken zählenden Gebiets, an Wert - besonders hinsichtlich Altbau-Revitalisierung und Dachgeschossausbauten, schätzt Patrick Rezadazeh von VRG Immobilien ein: "Der 5. Bezirk weist für das Jahr 2020 eine Wohnbevölkerung von rund 55.000 Personen auf - mit einer positiven Zuwanderungsbilanz. Die Tendenz ist steigend." Aufgrund der aktuellen Investitionen, wie beispielsweise dem U-Bahn-Ausbau, ist eine positive Entwicklung des Wiener Bezirks zu erkennen. Rezazadeh und sein Team haben laut eigenen Angaben in Wien Margareten bereits einige Objekte ins Auge gefasst. Sie befinden sich daher aktuell in mehreren aktiven Ankaufsverhandlungen. Zinshaus-Eigentümer, die derzeit mit einem Verkauf spekulieren, können von dieser Entwicklung profitieren.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Österreich
Meinung
International
Markt
Menschen
margareten
vrg
Patrick Rezazadeh
Weitere Artikel