Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Maritim schließt 50-Jahres-Pachtvertrag

Ehemaliges Projekt der "Invester" in Amsterdam

Es war eines der spektakulärsten Projekte der österreichischen Invester: Ein riesiger Hotel- und Wohnkkomplex in Wasserlage und unmittelbarer Nähe zum Amsterdammer Hauptbahnhof mit der Maritim-Gruppe als voraussichtlichen Hotelbetreiber. 2019 wurde das Projekt bereits an die Union Investment verkauft. Jetzt wurde der Pachtvertrag zwischen Maritim Hotels und Union Investment besiegelt. Und zwar für 50 Jahre, das ist gut doppelt so lang, als es vergleichbaren Verträgen entspricht. Es ist das größte integrierte Kongresshotel Europas, vis-à-vis des Hauptbahnhofs am Ufer der Ij in Amsterdam Noord entsteht. Union Investment investiert rund 500 Millionen Euro in die Projektentwicklung, die neben dem Hotelturm auch den Yvie-Wohnturm umfasst. Das Ensemble zählt zum Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Europa. Union Investment, einer der führenden europäischen Immobilien-Investment-Manager. Das Maritim-Hotel soll 2023 eröffnet werden. Volker Noack, Mitglied der Geschäftsführung der Union Investment Real Estate: "Union Investment hat dieses Projekt 2019 von den damaligen Investoren übernommen, da wir davon überzeugt waren, dass die attraktive Wasserlage am Ufer der Ij direkt gegenüber des Amsterdamer Hauptbahnhofs als Standort für das größte integrierte Kongresshotel Europas nicht zu toppen ist, und dass dort ein europaweit führendes Kongresszentrum entstehen sollte." Der 110 Meter hohe Hotelturm für das Vier-Sterne-Haus mit 579 Zimmern wird das dritthöchste Gebäude Amsterdams sein. Daran angegliedert ist ein Tagungs- und Kongresszentrum mit 18 Konferenzsälen, die mehr als 4.400 Besuchern Platz bieten. Der größte Konferenzsaal, Haal 1, fasst bis zu 2.200 Personen und ist damit nach dem am südlichen Stadtrand gelegenen Messe- und Kongresszentrum RAI der zweitgrößte Veranstaltungsort der niederländischen Hauptstadt. Gemessen an der Anzahl der Zimmer des angeschlossenen Hotels wird das Kongresszentrum der größte Veranstaltungsort seiner Art am europäischen Markt. Direkt neben dem Maritim-Hotelturm entsteht außerdem der Yvie-Wohnturm mit 176 Mietwohnungen und 120 Serviced Apartments. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgruppe: "Nach der Corona-Pandemie verzeichnen wir am europäischen Markt allmählich eine Wiederbelebung des Kongressgeschäfts."
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. Juni 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Hotel
International
Markt
Union Investment
volker noack
maritim Hotels
Monika Gommolla
Maritim Hotelgruppe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten