Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Luxusmarkt in Deutschland wächst weiter

Hamburg erzielte mit 17,2 Millionen Euro Spitzenpreis für Luxus-Villa

Der Markt für Luxusimmobilien wuchs auch im Jahr 2018. Das zeigt der Marktbericht 2019 für die Top-7-Städte Deutschlands von Engel & Völkers. Beleuchtet werden die Entwicklungen und Trends der Metropolen Deutschlands in den Premiumwohnlagen. Der Bericht betrachtet die teuersten fünf Prozent der verkauften Wohnhäuser und Eigentumswohnungen in den Märkten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf in 2018. Die hohe Nachfrage nach Luxushäusern und das begrenzte Angebot von Objekten dieser Gattung machen den Markt besonders exklusiv. Eine Marktsättigung ist aufgrund der Preisentwicklung im Premiumsegment nach wie vor nicht zu erwarten. So wurden für Ausnahmeobjekte auch 2018 Spitzenpreise erreicht. Im Stadtteil Uhlenhorst an der Hamburger Alster wechselte eine Villa für 17,2 Millionen Euro den Besitzer. Dicht gefolgt von München: In der bayerischen Landeshauptstadt wurde 2018 ein Objekt für rund 15 Millionen Euro veräußert. Die Lage der Premiumhäuser konzentriert sich zunehmend auf ruhigere, exklusive Lagen. "Luxusimmobilien zeichnen sich durch eine herausragende Lage, eine elegante Bauweise und eine besonders hochwertige Ausstattung aus", erklärt Kai Enders, Vorstandsmitglied der Engel & Völkers.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. September 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Engel & Völkers

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten