Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Marktaussichten besser als es scheint

dagobert sieht Aufschwung in nächsten Monaten

Während der Goldpreis zuletzt wieder kräftig angezogen hat, lassen neue Höhenflüge im Bereich des Betongolds vorerst auf sich warten. Das würden sämtliche Akteur:innen in der Immobilienbranche, so auch die Plattform dagobertinvest spüren. Aber, so deren Vorstand Andreas Zederbauer, die Aussichten seien bereits besser, als es aktuell am Markt zu registrieren ist.
Zederbauer: „Sobald die Zinsen wieder sinken, wird das auch zur Entspannung auf dem Immobilienmarkt beitragen“.
Zederbauer glaubt, dass dies womöglich sogar bereits im ersten Quartal 2024 der Fall sein könnte: Auch wenn in Österreich die Inflation noch höher sei, so betrug sie im Euroraum im November laut Eurostat-Schätzung bereits nur noch 2,4 Prozent, also nur noch knapp über den von der EZB angestrebten 2 Prozent. Und die EZB hebe und senke die Zinsen ja für den gesamten Raum.
Dazu komme, dass die Wohnraum-Schaffung immer wichtiger würde. „Durch das Bevölkerungswachstum und den Zuzug braucht es alleine in Wien jährlich 30.000 bis 40.000 neue Wohnungen“, sagt Zederbauer.
Zederbauer: „Diese Verbesserungen für Anleger:innen, gepaart mit der Aussicht auf eine bessere Marktlage, die im Laufe des Jahres 2024 einsetzen sollte, machen den Ausblick auf das kommende Jahr heller, als es die aktuellen Herausforderungen vermuten ließen.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Dezember 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
dagobertinvest
2024
Andreas Zederbauer
wohnbau

Weitere Artikel