Immomedien
InvestmentWohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Marktbelebung! Wohnsegment zieht an

Rückkehr der Investoren in Deutschland und Österreich

Sonnige Aussichten für die Immobilienbranche, schon jetzt in Deutschland und wohl absehbar in Österreich. Fakt ist: Die Stimmung hier auf der Expo Real war in den zurückliegenden Jahren definitiv schlechter - auch wenn noch mit der einen oder anderen Verwerfung am Markt mit grosser Wahrscheinlichkeit ausgegangen wird.

Der deutschsprachige Wohnimmobilienmarkt zeigt jedenfalls tatsächlich spürbare Zeichen einer Stabilisierung. Nach Monaten der Zurückhaltung kehren institutionelle Investoren und Asset Manager wieder verstärkt in den Markt zurück – mit einem klaren Fokus auf renditestarke Bestandsobjekte in Ballungsräumen. Als Beispiel für diesen Trend steht die aktuelle Ankündigung des Berliner Investmenthauses Juniqo invest, in den kommenden Monaten Wohnimmobilien im Wert von bis zu 30 Millionen Euro in Berlin und ostdeutschen Städten zu erwerben. Auch wenn dieses Investment lokal begrenzt ist, deutet es doch auf eine gesamtmarktliche Dynamik hin.

Insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz rückt der Bestand wieder in den Fokus: Die Kombination aus stabilisierten Zinsen, anhaltend hoher Mietnachfrage und rückläufigen Kaufpreisen schafft attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Gleichzeitig steigt in vielen Städten der Druck auf den Wohnungsmarkt – sowohl in Wien als auch in Zürich und deutschen Metropolen wie München oder Hamburg fehlt es an leistbarem Wohnraum. Investoren mit klarer Strategie und lokaler Marktkenntnis nutzen diese Phase, um gezielt zusammenhängende Wohnanlagen zu akquirieren.

Während Neubauprojekte vielerorts zurückgestellt werden, verschiebt sich die Aktivität hin zu Bestandsimmobilien mit Entwicklungspotenzial. Portfolios, die durch aktives Asset Management optimiert werden können, gelten dabei als besonders zukunftssicher. Die neue Investitionsfreude zeigt sich auch im steigenden Transaktionsvolumen und der zunehmenden Anzahl von Exklusivitätsvereinbarungen, wie sie derzeit vermehrt abgeschlossen werden.

Parallel dazu führen viele Bestandshalter eine Bereinigung ihrer Portfolios durch, um sich auf Kernregionen und rentable Objekte zu konzentrieren – ein Trend, der in der gesamten DACH-Region zu beobachten ist. Auch in der Schweiz steigt die Nachfrage nach skalierbaren Beständen mit mittelfristigem Wertsteigerungspotenzial, während in Österreich insbesondere Wien und Linz als stabile Anlageziele gelten.

Die Investitionsstrategie von Juniqo invest steht exemplarisch für ein breiteres Erwachen des Wohnimmobilienmarkts im deutschsprachigen Raum. Investoren, die jetzt handeln, profitieren von günstigen Einstiegspreisen, langfristiger Mietnachfrage und operativen Skaleneffekten – eine Entwicklung, die dem Markt insgesamt neue Impulse gibt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 08. Oktober 2025


GR
AutorGerhard Rodler aus München
Tags
Österreich
juniqo
Schweiz
Wien
Deutschland

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten