Retailimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
MEC gründet Development-Abteilung
Wachstum auch im Retail angestrebt
Mit der Gründung der Abteilung Business & Project Development (BPD) treibt die MEC ihren Wachstumskurs weiter voran. Die neue Einheit erkennt Bedarfe und Marktchancen, entwickelt standortindividuelle Strategien und gestaltet die Weiterentwicklung von Handelsimmobilien im Schulterschluss mit den operativen Teams. Ziel sei es, neue Kunden und Standorte zu gewinnen und das Dienstleistungsprofil der MEC noch passgenauer auf Marktbedarfe und Kundenanforderungen auszurichten.
Geleitet wird BPD von Jörg Wege, einem erfahrenen Stadtplaner und Projektentwickler mit tiefem Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Handelsimmobilien und ihrem Umfeld: „Business & Project Development bringt das operative Know-how der MEC mit einer strategischen Perspektive zusammen. Eigentümer und Investoren erwarten heute mehr als eine verlässliche Verwaltung. Sie suchen Partner, die urbane Trends erkennen und die unterschiedlichen Interessen von Eigentümern, Mietern, Konsumenten und Kommunen in Einklang bringen.“
BPD ergänzt die operativen Leistungen der MEC durch strategische Impulse und verankert sie strukturell. In enger Abstimmung mit dem Centermanagement, das die Entwicklungen vor Ort aus erster Hand kennt, dem Leasingmanagement mit direktem Draht zu den Mietpartnern und dem Property Management an der Schnittstelle zu den Eigentümern schafft Business & Project Development den übergeordneten Rahmen für die Weiterentwicklung von Standorten.
Dabei geht es um mehr als reine Vermietung oder Flächenanpassung: Projekt- und Assetstrategie, städtebauliche Machbarkeit, Genehmigungsfragen, Nutzungskonzepte und konkrete Kundenanforderungen fließen systematisch in die Betrachtung ein. „Unsere Stärke liegt in der interdisziplinären Vernetzung. Die Zusammenarbeit mit den operativen Bereichen ist kein Add-on, sondern fester Bestandteil unserer täglichen und strategischen Arbeit“, betont Wege.
Die Abteilung ist Treiber der Akquisitionsstrategie und unterstützt den gezielten Ausbau des Geschäfts. Dabei steht, wie bei allen Aktivitäten der MEC, die Qualität der Leistungen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Auftraggebern an oberster Stelle. Dafür wird das Leistungsprofil laufend an die Anforderungen der Standorte und deren Investoren angepasst und maßgeschneiderte Produkte angeboten.
Geleitet wird BPD von Jörg Wege, einem erfahrenen Stadtplaner und Projektentwickler mit tiefem Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Handelsimmobilien und ihrem Umfeld: „Business & Project Development bringt das operative Know-how der MEC mit einer strategischen Perspektive zusammen. Eigentümer und Investoren erwarten heute mehr als eine verlässliche Verwaltung. Sie suchen Partner, die urbane Trends erkennen und die unterschiedlichen Interessen von Eigentümern, Mietern, Konsumenten und Kommunen in Einklang bringen.“
BPD ergänzt die operativen Leistungen der MEC durch strategische Impulse und verankert sie strukturell. In enger Abstimmung mit dem Centermanagement, das die Entwicklungen vor Ort aus erster Hand kennt, dem Leasingmanagement mit direktem Draht zu den Mietpartnern und dem Property Management an der Schnittstelle zu den Eigentümern schafft Business & Project Development den übergeordneten Rahmen für die Weiterentwicklung von Standorten.
Dabei geht es um mehr als reine Vermietung oder Flächenanpassung: Projekt- und Assetstrategie, städtebauliche Machbarkeit, Genehmigungsfragen, Nutzungskonzepte und konkrete Kundenanforderungen fließen systematisch in die Betrachtung ein. „Unsere Stärke liegt in der interdisziplinären Vernetzung. Die Zusammenarbeit mit den operativen Bereichen ist kein Add-on, sondern fester Bestandteil unserer täglichen und strategischen Arbeit“, betont Wege.
Die Abteilung ist Treiber der Akquisitionsstrategie und unterstützt den gezielten Ausbau des Geschäfts. Dabei steht, wie bei allen Aktivitäten der MEC, die Qualität der Leistungen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Auftraggebern an oberster Stelle. Dafür wird das Leistungsprofil laufend an die Anforderungen der Standorte und deren Investoren angepasst und maßgeschneiderte Produkte angeboten.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
MEC
Development
Trends
Weitere Artikel