Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Megamarkt "betreutes Wohnen"

Dachverband Betreutes Wohnen vorgestellt

Der demographische Wandel und die Entwicklung des Pflegebedarfs lassen eine sehr dynamische Entwicklung des Betreuten Wohnens erwarten. Es bewirkt individuelle Kostenvorteile gegenüber stationärer Pflege und vermehrten Komfort gegenüber normalen Wohn- und Pflegeformen. Betreutes Wohnen verursacht wesentlich geringere volkswirtschaftliche Kosten als andere Formen der Betreuung und Pflege. Zu erwarten ist, dass sich die Angebote an Betreutem Wohnen zwischen städtischem und ländlichem Umfeld differenzieren werden. Im städtischen Umfeld haben gewerbliche Angebote im mittleren Preissegment große Potenziale. Im ländlichen Bereich dürften vor allem Kombinationen mit gefördertem Geschosswohnbau zum Tragen kommen. „Die älteren Bevölkerungsgruppen wachsen wesentlich rascher als die jüngeren“, so Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau GmbH, Obmann der ARGE Eigenheim und Präsident des Hilfswerk Salzburg. „Zwei Millionen ÖsterreicherInnen haben heute den 60. Geburtstag hinter sich. Ende der 2030er Jahre werden es drei Millionen sein. Noch dynamischer entwickelt sich nur die Gruppe der Hochbetagten. Fast die Hälfte der Senioren-Haushalte sind Singles, ein überwiegender Teil davon weiblich.“ Der Pflegebedarf ist bei den „jungen Senioren“ (60-80 Jahre) gering. Nur rund 10 Prozent von ihnen beziehen Pflegegeld, weit unter 1 Prozent leben in Heimen. Richtig hoch wird der Pflegebedarf bei den Über-80-jährigen. Rund 60 Prozent der Hochbetagten beziehen Pflegegeld, annähernd 10 Prozent leben in Heimen. Der Pflegebedarf bleibt - bezogen auf die Altersgruppen - recht konstant. Was sich ändert, ist deren Größe. Heute dominiert noch die informelle Pflege durch Angehörige, diese wird jedoch deutlich an Gewicht verlieren und durch professionelle Dienstleistungen ersetzt werden. „Betreutes Wohnen vereint die “Hardware„ einer barrierefreien Wohnung mit der “Software„ einer sozialen Grundversorgung“, erläutert Struber. „Es kombiniert (leistbares) Wohnen mit mobilen Diensten. Betreutes Wohnen ist wohl in der Wohnbauförderung der meisten Bundesländer verankert, allerdings unterscheiden sich Definitionen und bauliche Anforderungen stark. Im Mietrecht sind “Seniorenwohnungen„ ähnlich dem Betreuten Wohnen definiert (§ 12 Abs 3 MRG). 2012 wurde die ÖNORM/CEN TS 11618 “Betreutes Wohnen„ veröffentlicht. Dennoch ist die öffentliche Wahrnehmung des Betreuten Wohnens inkonsistent. Es bedeutet keine Vollversorgung und keine Betreibergesamtverantwortung. Es ist “Hilfe zur Selbsthilfe„ und bietet Unterstützung und Sicherheit im Bedarfsfall.“ „Betreutes Wohnen richtet sich an ältere Menschen mit noch keinem, mit geringem oder mittlerem Pflegebedarf“, ergänzt Walter Eichinger, Geschäftsführer Silver Living. Dazu wurde im vergangenen Jahr auch der Dachverband ARGE Betreutes Wohnen gegründet. „Der Dachverband will die Schärfung des Profils des Betreuten Wohnens in der öffentlichen Wahrnehmung“, erläutert Wolfgang Amann, geschäftsführender Gesellschafter des IIBW - Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH, einem führenden Dienstleister für wohnungsbezogene Forschung und Beratung in Österreich.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Mai 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnungen
Wohnen
Österreich
Immobilien
Wohnbauförderung
Förderung
Wohnung
Markt
Menschen
Silver Living
betreutes Wohnen
wohnbau
Salzburg Wohnbau
Verantwortung
Dienstleister
wolfgang amann

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten