Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mehr Büroflächen in Europa

Flächen nehmen auf Schlüsselmärkten zu

Wien ist anders, auch bei der Büroflächenproduktion. Während die fertig gestellten Neubauflächen 2013 neuerlich unter dem (ohnedies schon niedrigen) Vorjahr liegen werden, ist dies auf Europas Schlüsselmärkten umgekehrt. Im Jahr 2013 wurden mehr Büroimmobilien in Europa fertiggestellt als im Jahr zuvor. Auch im kommenden Jahr ist – wieder im Gegensatz zu Wien - mit einem Wachstum bei den Fertigstellungen zu rechnen. Die Flächenfertigstellungen bei Büroimmobilien in der EMEA Region werden nach dem zyklischen Tief 2012 bis zum Ende des Jahres um etwa 30 Prozent steigen. Das liegt hauptsächlich an dem verstärkten Bau von Büroflächen in Schlüsselmärkten wie London, Warschau, Moskau und Paris. Dieser geht zum Teil auf einige neue Projekte zurück, die auf den Markt gelangen und zwischen 2010 und 2011 begonnen wurden, als sich die wirtschaftlichen Aussichten zu verbessern schienen. 2014 wird das Gesamtfertigstellungsniveau in EMEA um weitere 17 Prozent steigen. Ein wichtiger Motor dieser Entwicklung ist die Fertigstellungsrate von Büroflächen in London, die bis Ende 2014 voraussichtlich um 68 Prozent zunehmen wird. Sie wird mit 624.000 Quadratmeter neuer Flächen den höchsten Stand seit 2003 erreichen. Auch in Amsterdam wird die Quote der geplanten Büroimmobilien bis Ende 2014 um 57 Prozent auf 55.000 Quadratmeter wachsen, in Frankfurt um 52 Prozent auf 314.000 Quadratmeter – wovon 104.000 Quadratmeter auf den Neubau der Europäischen Zentralbank entfallen, die auf dem Areal der ehemaligen Großmarkthalle ihren neuen Sitz errichtet – und in Moskau um insgesamt 51 Prozent auf beeindruckende 1.300.000 Quadratmeter. Die Fertigstellungen in Paris und Warschau werden 2014 voraussichtlich ähnlich hoch sein wie die momentan verzeichneten Werte. Wenngleich ein Großteil der neuen Büroflächen bereits vorvermietet ist, gibt es etliche größere spekulative Projekte, die das Angebot für Nutzer im Spitzensegment verbessern werden. Außerhalb dieser Schlüsselmärkte sind die Fertigstellungsniveaus in den meisten europäischen Märkten im Zuge der wirtschaftlichen Schwächung unterhalb der Trendrate geblieben. Die fertiggestellten Flächen gehen vor allem auf die Vorvermietung zurück. Dies meldet CBRE.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Dezember 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Office
Österreich
International
Cbre
Markt
London
EU
Frankfurt
Moskau
Warschau
Amsterdam
Paris
Europäische Zentralbank
EMEA

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten