Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mehr flexible Büroflächen gesucht

Auch Fachkräfte sind stark nachgefragt

Die Arbeitswelt steht vor einem großen Umbruch - und auf diesen werden sowohl Büroentwickler als auch Bestandshalter sowie natürlich die Unternehmen selbst mehr reagieren müssen. Denn Fachkräfte sind rar - dem CBRE-Report „Die Arbeitswelt im Wandel“ habe sich der Fachkräftemangel innerhalb des Vorjahres nahezu verdoppelt. Dem gegenüber steige auch der Bedarf an flexiblen Büroflächen. Patrick Schild, Head of Agency bei CBRE sieht etwa, dass der Anteil jener Unternehmen, die beabsichtigen, in den kommenden drei Jahren flexible Büroflächen zu nutzen, mittlerweile um 20 Prozent über jenen sei, die das heute bereits tun. Diese würden nämlich mehr und mehr als Möglichkeit gesehen werden, neue Mitarbeiter zu unterstützen. Überdies seien, so würde die CBRE-Umfrage ergeben, servicierte Büroflächen in Europa beliebter als Co-Working-Spaces. Ein Thema, das auch in Wien virulent ist: Laut CBRE würden rund 1,5 Prozent der modernen Büroflächen in Wien bereits flexibel genutzt, doppelt so viele als noch vor drei Jahren. Schild: „2018 wurden mehr als 32.000 m² von Anbietern flexibler Büroflächen angemietet - der Großteil davon in noch nicht fertiggestellten Projekten.“ Auch im Bereich flexibler Büroflächen sei die Nachfrage höher als das vorherrschende Angebot. Für CBRE gebe es vier Hebel für die Attraktivität von Büros, nämlich Beschaffung und Ausstattung, flexible Raumstrategien, User Experience und Technologie. Diese Parameter spielten bei der Wahl von Büros eine wesentliche Rolle - für die Unternehmen auch bereit seien, mehr für die Miete zu bezahlen. Generell werde stark in Büroausstattung- und Technologie investiert: Anzeichen dafür sei der Umstand, dass rund 70 Prozent der bei der CBRE Occupier Survey befragten 180 Europäischen Unternehmen verschiedener Branchen beabsichtigen, das Investitionsniveau in Immobilientechnologien zu erhöhen bzw. auch zwei Drittel der befragten Unternehmen bereit wären, einen Aufpreis für Gebäude mit erhöhtem User Experience Angebot zu zahlen, so Julian Schramek, Head of Building Consultancy bei CBRE Österreich.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Oktober 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Office
Österreich
Bauen
International
Cbre
Innovation
Deutschland
Markt
neue Medien
EU
neue Arbeitswelt
co-working

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten