Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Mehr spekulative Logistik

Nachfrageüberhang lässt Risikobereitschaft steigen

Moderne Logistikflächen sind in den deutschen Top-8-Städten ein knappes, jedoch sehr begehrtes Gut. Nachdem aber solche Flächen knapp sind und ein Nachfrageüberhang auf Mieterseite besteht, beginnen viele Entwickler, neue spekulative Logistikimmobilien zu entwickeln, um ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Das geht aus einem eben veröffentlichten Marktbericht von Colliers International hervor. Nach Angaben des Immobiliendienstleisters generierten die deutschen Top-Logistikregionen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Vorjahr einen Flächenumsatz (Vermietungen und Eigennutzer) von insgesamt knapp 3,0 Millionen m² Industrie- und Logistikfläche und liegen damit auf dem Niveau von 2017. Auch die reine Vermietungsleistung habe mit rund 2,6 Millionen Quadratmeter an 2017 anknüpfen können (+ 2 Prozent). Die meisten Flächen fielen dabei auf Frankfurt mit 650.200 m² - obwohl das gegenüber 2017 einen Rückgang von rund zehn Prozent bedeutet, läge das, so Colliers, nur daran, dass es nicht genügend Flächen gegeben hatte. Auch in den anderen Städten erreichten die Vermietungsleistungen die Werte von 2017 bzw. lagen knapp darunter, als Ausreißer beim Rückgang gilt Düsseldorf - das aber auch nur, weil 2017 Amazon Großflächen gemietet hatte. Mittlerweile ist auch Leipzig zu einem der wichtigsten Logistikregionen Deutschlands aufgestiegen: Mit einem Flächenumsatz von 343.700 m² konnte die Logistikregion Leipzig aufgrund von großvolumigen Abschlüssen den Umsatz aus dem Vorjahr fast verdreifachen. Das Resultat dieser Entwicklung: Es werden wieder vermehrt Flächen produziert. Peter Kunz, Head of Industrial & Logistics EMEA bei Colliers International: "Der aktuelle Nachfrageüberhang hat in den wichtigsten Logistikregionen Deutschlands für einen Anstieg bei spekulativen Projektentwicklungen gesorgt, der lediglich durch den Mangel an verfügbaren Grundstücken ausgebremst wird. Dieser Trend wird sich bei gleichbleibender Angebotssituation weiter verschärfen. Ebenso zeigen sich Nutzer bereit, längere Mietvertragslaufzeiten einzugehen. Projektentwickler sichern sich in Folge der steigenden Bau- und Grundstückskosten vermehrt Grundstücke auf Vorrat."
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
International
Deutschland
Markt
Industrie
Colliers International

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten