immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Mehr Wohnungen am Hauptbahnhof
Flächenwidmung für 1.500 Wohnungen, Büros, Geschäfte
Der neue Hauptbahnhof Wien sowie die Entwicklung des umliegenden Stadtteils zählen zu den größten Infrastrukturprojekten der ÖBB und der Stadt Wien. Für das freie Areal nordöstlich des Helmut-Zilk-Parks, das mit 11 Hektar etwa doppelt so groß wie der Stadtpark ist, wurde nun die Flächenwidmung festgelegt. Ab 2017 soll hier ein Stadtteil mit einem neuen Standort an Wohnqualität für rund 3.500 BewohnerInnen entstehen. Nur etwa zwei Kilometer Luftlinie von der Innenstadt gelegen, bietet dieses neue Stadtquartier einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Ein Platz zum Flanieren, Spielen, mit Begegnungsmöglichkeiten und bester Infrastruktur, was Bildung, Nahversorgung, Gastronomie oder Mobilität betrifft.
Insgesamt werden bis 2020 rund 5.000 Wohnungen für 13.000 Menschen, Büros für 20.000 Arbeitsplätze sowie Hotels, Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe realisiert. Das Stadtentwicklungsgebiet liegt zwischen Wiedner Gürtel im Norden, Arsenalstraße im Osten und Sonnwendgasse/Gudrunstraße im Süden und Westen. Im Süden des Areals wird ein attraktives Wohnviertel rund um einen 8 Hektar großen Park realisiert. Unmittelbar am Park wurden bereits im Sommer 2013 die ersten Wohnungen bezogen. Für die soziale Infrastruktur im neuen Stadtteil sorgt ein Schulcampus mit Kindergarten, welcher im September 2014 fertiggestellt wurde. Am südlichen Vorplatz des Bahnhofs wurde im Oktober 2014 die ÖBB-Unternehmenszentrale von rund 1.700 ÖBB-MitarbeiterInnen bezogen. Direkt im Bahnhofsgebäude wurde im Herbst 2014 ein Handels- und Dienstleistungszentrum mit rund 20.000 m² Fläche und rund 90 Shops eröffnet. Ab 2017 wird am letzten freien Areal mit elf Hektar nordöstlich des Helmut-Zilk-Parks ein modernes Wohnviertel mit rund 1.500 Wohnungen entstehen, welches 2019 fertiggestellt sein wird.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Innovation
Retail
Markt
Infrastruktur
ÖBB
Hauptbahnhof
Nahversorgung
Dienstleistungszentrum
Weitere Artikel