Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mehrheit fürchtet keinen Komfortverzicht

Durch Klimawandel in Österreich

Dass selbst Winterstürme, Überflutungen und hohe Temperaturen den etablierten Gewohnheiten einer Gesellschaft nichts anhaben können, diese Zuversicht scheint auch in Österreich (noch) zu regieren. Wie die Auswertung des VAV Wohnbarometer für das Jahr 2022 zeigt, sieht eine knappe Mehrheit der in Österreich lebenden Menschen ihren Lebensstil im Zuge des Klimawandels nicht gefährdet. Hier zeigen sich auch Unterschiede je nach Alter der Teilnehmer: So fühlen sich Menschen umso sicherer, je älter sie sind. Daneben spielt auch die Umgebung eine Rolle. So rechnen Städter eher mit erzwungenen Änderungen als am Land lebende Personen. Die Einschätzung wird somit stark von Faktoren wie Alter und Lebensumfeld bestimmt. Immerhin 16 Prozent der an der Studie teilnehmenden Probanden sind überzeugt, dass die Erderwärmung keineswegs eine Verhaltensänderung abverlangen wird. 35 Prozent glauben, dass es "eher nicht" zu aufgenötigten Einschränkungen kommen wird. Zu "Ja, es wird erzwungene Änderungen geben" tendieren 12 Prozent der Befragten, und mit "eher ja" antworten 32 Prozent. Sven Rabe, Vorstandsvorsitzender der VAV: "Die Menschen bemerken den Klimawandel, bringen diesen aber nicht mit ihrem eigenen Handeln in Zusammenhang. Da schwingt sehr viel Fatalismus mit und die Annahme, dass die Auswirkungen der Klimaveränderung sie selbst nicht betreffen wird." Deutliche Unterschiede zeigen sich nach Geschlecht, Wohnort, Beruf und Alter der Probanden. Menschen über 50 Jahren sind zu 22 Prozent überzeugt so weiterleben zu können wie bisher. In der jüngsten Altersgruppe sind lediglich 10 Prozent dieser Ansicht. In Niederösterreich und im Burgenland glaubt mit 19 Prozent fast jeder Fünfte nicht an eine erzwungene Änderung. In Wien ist es mit 12 Prozent nur fast jeder Zehnte. In Wien stellt sich die Situation hingegen anders da. Hier erwarten mit 18 Prozent Ja-Stimmen und 38 Prozent, die "eher ja" wählen, überproportional viele Menschen einen Verlust an Lebensqualität.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. März 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Wohnen
Markt
wohnbarometer
VAV
Sven Rabe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten