immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Alternative Wohnformen im Alter kommen
Mehrheit ist offen gegenüber Neuheiten
Mehr als zwei Drittel der Österreicher steht Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus offen gegenüber. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24. Noch bildet das generationsübergreifende Wohnen in Österreich die Ausnahme. Viele Senioren müssen sich zwischen dem Altersheim oder dem Alleinsein entscheiden.
Der demografische Wandel, die zunehmende Flexibilität und Mobilität im Alltagsleben ziehen neue Wohnformen nach sich. Mehrheitlich (75 Prozent) stehen sowohl die 50 Plus Generation als auch die Jüngeren einem gemeinschaftlichen Leben mit oft drei, nicht unbedingt miteinander verwandten Generationen unter einem Dach offen gegenüber. Etwas weniger als die Hälfte (44 Prozent) nennt das Gefühl im Alter auch weiterhin gebraucht zu werden als Hauptgrund für das Mehrgenerationenwohnen. Aber auch soziale Argumente sprechen für die alternative Wohnform. 43 Prozent der Befragten schätzen das Gefühl nicht alleine zu sein und sich gegenseitig im Haushalt oder in Krankheitsfällen unterstützen zu können. Eine weitere Alternative zum Alleinsein im Alter sind Senioren-Wohngemeinschaften. Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) steht einem Leben mit Gleichgesinnten aufgeschlossen gegenüber. Senioren-Wohngemeinschaften bieten für viele die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen und mit der Hilfe anderer selbstständig zu bleiben. Die Umfrage wurde von der INNOFACT AG im Auftrag von ImmobilienScout24 unter 500 Teilneh-merInnen in Österreich bevölkerungsrepräsentativ im Mai 2015 durchgeführt und ist repräsentativ hinsichtlich der Altersgruppe 18 bis 65 Jahren und Geschlecht der Umfrageteilnehmer.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Umfrage
Wohnen
Österreich
Immobilien
Markt
Immobilie
immobilienscout24
Mobilität
Generationenwohnen
immoscout24
Bevölkerung
Flexibilität
INNOFACT AG
Mehrgenerationenwohnen
Weitere Artikel