Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Mergers & Acquisitions leicht rückläufig

Österreich: S Immo mit größter Transaktion der Branche im M&A-Bereich

Die Zahl der Firmenfusionen und -übernahmen (Mergers & Acquisitions) ist in Österreich im ersten Halbjahr heuer im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,1 Prozent von 132 auf 124 gesunken. Aufgrund des Ausbleibens großer Transaktionen brach das finanzielle Volumen um ein Drittel (32,5 Prozent) von 4 auf 2,7 Milliarden Euro ein, berichtete die Unternehmensberatung EY. Größter Deal war bzw. ist die Übernahme der Knab Bank durch die BAWAG um 510 Millionen Euro.
Dahinter folgte die Übernahme von Resco Products durch RHI Magnesita um 400 Millionen Euro, der anteilige Kauf von 15 Prozent an Lenzing durch Suzano um 230 Millionen Euro sowie der Kauf eines Immobilien-Portfolios in Tschechien durch S Immo um 176 Millionen Euro. Weiters spielte das Übernahmeangebot der Nova Ljubljanska Banka für die Addiko Bank um 390 Millionen Euro sowie der mehrheitliche Kauf der Schweizer Aluflexpack durch die Constantia Flexibles von Michael Tojner's Montana Tech in das Deal-Volumen hinein.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. Juli 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Österreich
EY
Tschechien
m&a

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten