Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Gemeinden in NÖ setzten auf Eigentum

Umfrage unter Bürgermeistern

Das Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen hat aktuell eine umfangreiche Studie zur Zusammenarbeit der NÖ Gemeinden mit den 32 gemeinnützigen Bauträgern im Land präsentiert. Die Umfrage hat bei den Bürgermeistern nachgefragt, welche Wohnmodelle für die Gemeinden am wichtigsten sind. "Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Niederösterreichs setzen auf Eigentum. 72 Prozent der Befragten geben an, dass in ihrer Gemeinde 'Miete mit Kaufoption' die gefragteste Wohnvariante ist", so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: "Bei Genossenschaftsbauten gibt es deshalb schon nach fünf - statt zehn - Jahren die Möglichkeit, die Wohnung zu kaufen. Das haben wir im Rahmen der blau-gelben Wohnbaustrategie für unsere Landsleute ermöglicht." Das Ergebnis stellt der Kooperation zwischen Land, Gemeinde und Gemeinnützigen Wohnbauträgern ein überzeugendes Ergebnis aus. 80 Prozent der Gemeinden loben die Kooperation zwischen Land, Sozialeinrichtungen der Gemeinden und den GBVs: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinnützigen Bauträgern und sehe darin noch viel Spielraum für nachhaltiges Entwickeln von Ortskernen und der Mehrfachnutzung von Flächen", so NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. September 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Niederösterreich
Markt
gemeinnützige wohnbauträger
martin eichtinger
Johannes Pressl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten