Büroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mieten für Grazer Büros steigen
Gefragt sind neue, moderne Flächen außerhalb der Innenstadt
Laut dem aktuellen CBRE-Büromarktbericht wandelt sich der stark fragmentierte Büromarkt in Graz mit Flächen von insgesamt 598.000 m² seit einigen Jahren. Die Tendenz geht von einer kleinteiligen Struktur in der Innenstadt zu großen, zusammenhängenden Flächen, die jenseits des Zentrums wie beispielsweise in Raaba-Grambach, Jakomini-Liebenau oder westlich der Mur im von CBRE-Research als Submarkt „Upcoming“ definierten Gebiet liegen. Während heuer noch Büroprojekte im Ausmaß von rund 22.000 m² abgeschlossen werden, ist in den kommenden zwei Jahren mit 10.600 m² (2025) und 5.500 m² (2026) deutlich weniger Fertigstellungsleistung zu erwarten. Danach ist wieder mit einem höheren Neubauniveau zu rechen. Gewichtig werden dazu Projekte entlang der Conrad von Hötzendorf Straße beitragen.
Aufgrund dieser angebotsseitigen Verknappung bei gleichzeitig vitaler Nachfrage nach modernen, gut ausgestatteten Flächen ist auch die durchschnittliche Miete auf eine Spanne zwischen 12 Euro und 14,50 Euro pro m²/Monat gestiegen. „Eine ähnliche Tendenz ist bei den Spitzenmieten zu beobachten. Aktuell liegen sie bei 16,50 pro m²/Monat. Mittelfristig rechnen wir mit einem weiteren Aufwärtstrend“, sagt Sigrid Filzmoser, Standortleiterin von CBRE in der Steiermark. Wichtig bei der Suche nach neuen Flächen ist für Unternehmen die ESG-konforme, moderne Ausstattung. Gebäudezertifizierungen gewinnen weiter an Bedeutung und haben sich mittlerweile als monetär manifester Mehrwert etabliert.
Aufgrund dieser angebotsseitigen Verknappung bei gleichzeitig vitaler Nachfrage nach modernen, gut ausgestatteten Flächen ist auch die durchschnittliche Miete auf eine Spanne zwischen 12 Euro und 14,50 Euro pro m²/Monat gestiegen. „Eine ähnliche Tendenz ist bei den Spitzenmieten zu beobachten. Aktuell liegen sie bei 16,50 pro m²/Monat. Mittelfristig rechnen wir mit einem weiteren Aufwärtstrend“, sagt Sigrid Filzmoser, Standortleiterin von CBRE in der Steiermark. Wichtig bei der Suche nach neuen Flächen ist für Unternehmen die ESG-konforme, moderne Ausstattung. Gebäudezertifizierungen gewinnen weiter an Bedeutung und haben sich mittlerweile als monetär manifester Mehrwert etabliert.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
büromarkt
Graz
Cbre
steiermark
Weitere Artikel