immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mieten steigen weiter
Kein krisenbedingter Einbruch
Auch wenn der Markt vielfach etwas anderes prognostiziert hatte: Nicht nur die Eigentumspreise halten ihr Niveau und steigen sogar da und dort noch weiter. Das trifft auch auf die Wohnungsmieten zu.
Im dritten Quartal 2020 sind die Hauptmieten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum neuerlich, nämlich um 3,75 Prozent im Durchschnitt gestiegen, damit haben die Mieten auch ihr Niveau im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 gehalten. Damit kostet ein Quadratmeter Wohnung im österreichweiten Durchschnitt 8,30 Euro Monatsmiete.
Davon entfielen 6,2 Euro auf die Nettomiete und 2,1 Euro auf Betriebskosten. Die „Durchschnittswohnung“ ist österreichweit übrigens nur noch 66,6 m² groß, woraus sich eine monatlicher, durchschnittlicher Mietbetrag von 553 Euro errechnet.
Diese Daten heute heute die Statistik Austria veröffentlicht.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Miete
Statistik Austria
Weitere Artikel