immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mieten hängen von Kaufkraft ab
Frequenzzahlen alleine bringen wenig
Immobilienpreise und erzielbare Wirtschaftsleitung hängen eng zusammen. Das ist das nicht sonderlich überraschende Ergebnis von Aengevelt-Research, welches die Spitzenmieten und Passantenfrequenzen in deutschen Einzelhandels-Top-Lagen analysiert hat. Versucht wurde dabei auch, herauszufinden, wie man auf eine Formel für Angemessenheit der Miete kommt.
Mit steigender Konkurrenz müssen internationale Labels hohe Mieten akzeptieren, um vor Ort sichtbar zu bleiben, können diese Miete aber dank der Kombination von Flächenproduktivität und Marketing-Budget tragen. Große Mietpreis-Unterschiede zwischen Städten sowie innerhalb polyzentrischer Metropolen zeigen, dass jede Situation differenziert betrachtet werden muss, um Mietforderungen sinnvoll abzuschätzen und erfolgswirksam zu begründen.
In den deutschen Top-7 (600.000 bis 3,5 Millionen Einwohner) liegen die Einzelhandels-Spitzenmieten 2015/2016 im Mittel bei monatlich 300 Euro/m² (250 Euro-380), in den analysierten Städten mit 3-600.000 Einwohnern bei 140 Euro/m² (60 Euro-200), bei 1-300.000 Einwohnern bei 100 Euro/m² (50 Euro-150), bei unter 100.000 Einwohnern bei 50 Euro/m² (20 Euro-90).
München ist unangefochtener Spitzenreiter sowohl bei Spitzenmiete wie auch bei Passanten-Frequenz für Top-Handelslagen: 380 Euro/m² werden für kleine Flächen in der Kaufingerstraße monatlich erwartet. Mit rd. 17.700 Passanten pro Stunde zählte JLL 2016 dort auch einen neuen Deutschland- Rekord, der umgerechnet 2,2 „Spitzenmiet-Cents/m² pro Passant/Stunde“ entspricht. In der Königsallee in Düsseldorf beträgt trotz der deutlich geringeren Frequenz von etwa 5.000 Passanten/h die Spitzenmiete EUR 290/m², umgerechnet 5,8 „Spitzenmiet-Cents/m² pro Passant/Stunde“ - fast drei Mal so viel wie in München.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Deutschland
Retail
Markt
Weitere Artikel