Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Mieten in den meisten Bezirken gestiegen

Im Schnitt um rund 2,6 Prozent

Nach den hohen Preissteigerungen im Eigentumssektor zieht nun langsam auch der Mietmarkt nach. Laut einer Untersuchung von willhaben sind die Angebotspreise im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2016 im Österreich-Schnitt um rund 2,6 Prozent gestiegen. In mehr als 80 Prozent der untersuchten Bezirke wurden die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von Mietwohnungen teurer. Die deutlichste Aufwärtsentwicklung im Beobachtungszeitraum verzeichnete Oberpullendorf (15,6 Prozent), mit einem Minus von 3,6 Prozent gingen die Quadratmeterpreise in Hermagor am stärksten zurück. Mietwohnungen in Wien wurden im vergangenen Jahr im Schnitt um rund 1,6 Prozent teurer am Markt angeboten, als im Jahr zuvor. Die höchsten Preisanstiege wurde in den Bezirken Leopoldstadt (3,9 Prozent), Alsergrund (3,6 Prozent) und Neubau (3,2 Prozent) beobachtet. Ein leichtes Minus bei der Angebotspreis-Entwicklung verzeichneten hingegen Liesing (-2,1 Prozent), Meidling (-0,2 Prozent), und Floridsdorf (-0,1 Prozent). Das Angebotspreisniveau für Mietwohnungen in Wien lag 2017 im Schnitt bei 13,68 Euro/m². Die Landeshauptstädte zeigen ein eher gemischte Bild. Während in St. Pölten (-1,6 Prozent), Eisenstadt (-0,7 Prozent) und Graz (-0,2 Prozent) die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von 2016 auf 2017 etwas zurück gingen, stiegen die Mieten in Innsbruck (2,8 Prozent), Salzburg Stadt (1,9 Prozent), Linz (0,6 Prozent) und Klagenfurt (0,1 Prozent). Die in absoluten Zahlen höchsten durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Mietwohnungen wurden 2017 laut der analysierten Angebote übrigens mit 18,67 Euro im 1. Bezirk in Wien erzielt. Auf den weiteren Plätzen folgten Innsbruck (16,53 Euro/m²), Wien Neubau (14,86 Euro/m²), Kitzbühel (14,76 Euro/m²) Döbling (14,70 Euro/m²), Wieden (14,68 Euro/m²), Mariahilf (14,64 Euro/m²) und Salzburg Stadt (14,59 Euro/m²).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
willhaben
Mietmarkt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten