immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Mieten ziehen deutlich an
Nach starkem Preisschub für Eigentum:
Auch wenn es für die Mieter alles andere als erfreulich ist: Nach dem Preisschüben für Eigentum, ziehen jetzt auch die Mieten nach. Das ist ein klares Indiz für einen nach wie vor „gesunden“ Immobilienmarkt. Das zuletzt massive Sinken der Renditen hatte schon für Unruhe gesorgt. Das sollte jetzt vorbei sein.
willhaben hat österreichweit mehr als 200.000 auf der Plattform angebotene Mietwohnungen analysiert und die Preisentwicklung von 2015 auf 2016 ausgewertet. Spitzenreiter beim Preiszuwachs war dabei der Bezirk Imst mit mehr als 10 Prozent. Hermagor verzeichnete mit einem Minus von 10,3 Prozent den stärksten Rückgang. In Absolutzahlen bedeutet dies am oberen Ende einen Zuwachs von ca. einem Euro pro Quadratmeter in Imst bzw. 0,8 Euro Rückgang pro m2 in Hermagor.
Mit durchschnittlich 18,62 Euro pro Quadratmeter ist der erste Bezirk in Wien weiterhin klarer Spitzenreiter bei Wohnungsmieten in Österreich. Neben Döbling (14,55 Euro/m²), Neubau (14,4 Euro/m²) und Wieden (14,38 Euro/m²) befinden sich auch Innsbruck (16,08 Euro/m²) und Salzburg Stadt (14,32 Euro/m²) unter den Bezirken mit den höchsten Mietpreisen im Jahr 2016.
Am größten Mietwohnungsmarkt des Landes, in der Bundeshauptstadt Wien, zogen die Bezirke Liesing (+5,1 Prozent), Floridsdorf (+4,8 Prozent), Landstraße (+4,2 Prozent) und Meidling (3,4 Prozent) 2016 gegenüber 2015 am stärksten an. Insgesamt stiegen in 18 von 23 Bezirken die Preise.
Vereinzelt wurden die Wohnungsmieten auch wieder etwas günstiger. Den deutlichsten Rückgang verzeichnete dabei der Bezirk Hermagor (-10,6 Prozent) in Kärnten, aber auch in Scheibbs und Jennersdorf (jeweils -8 Prozent) sowie Hollabrunn und Oberpullendorf (jeweils - 6,3 Prozent) ging der Durchschnittspreis für eine Mietwohnung zurück.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
willhaben
Weitere Artikel