Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Mieterzufriedenheit weiter hoch

Aber Unsicherheitsgefühl steigend

Im Jahr 2024 zeigen sich 75,5 Prozent der Mieterinnen und Mieter mit dem gesamten Serviceerlebnis ihrer Vermieter zufrieden. Das geht aus dem aktuellen Bericht „Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024“ hervor, der auf einer umfangreichen Datenanalyse basiert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine leichte Steigerung. Insbesondere größere Wohnungsunternehmen mit mehr als 10.000 Einheiten konnten ihre Zufriedenheitswerte im Jahresvergleich verbessern, während kleinere Anbieter weiterhin die höchsten Bewertungen erzielten.

Die Analyse legt auch Unterschiede zwischen den Altersgruppen offen. Überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitswerte verzeichnen Mieterinnen und Mieter unter 19 Jahren sowie ab 80 Jahren. Deutlich niedriger liegt die Zufriedenheit bei den 30- bis 39-Jährigen, bei denen der Anteil zufriedener Befragter nur 69,1 Prozent beträgt.

Positiv entwickelte sich die Wahrnehmung des Wohnumfelds. 76,7 Prozent der Befragten äußerten sich zufrieden mit ihren Wohnungen und den Außenanlagen, was einem Anstieg um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Vor allem private Wohnungsunternehmen trugen laut Bericht zu dieser Entwicklung bei.

Rückläufig war hingegen das subjektive Sicherheitsgefühl. Der Anteil derjenigen, die sich in ihrem Wohnumfeld sicher fühlen, sank von 72,7 Prozent im Jahr 2023 auf 71,0 Prozent im Jahr 2024.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Mai 2025 - zuletzt bearbeitet am 07. Mai 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2024
Bericht
2023
Deutschland
Analyse

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten