MeinungenImmobilien Magazinimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Mietpreisbremse bremst den Mietmarkt
Kommentar des Chefredakteurs
Es wird ein heißer Herbst werden, was die Diskussion über eine Ausweitung der Mietpreisbremse auf den freien Sektor betrifft. Das Eingreifen in den privaten Mietmarkt mag für manche Parteien politisch verlockend sein, sie verkennen jedoch die langfristigen Konsequenzen. Mietpreisdeckelungen wirken auf den ersten Blick wie ein Schutzschirm für Mieter:innen, in Wahrheit aber verschärfen sie die Wohnungsnot. Investor:innen, die in den letzten Jahren wesentlich zur Finanzierung von Neubauprojekten beigetragen haben, werden ihr Kapital abziehen oder in andere Länder umlenken. Für Mieter:innen bedeutet das: weniger Neubau, weniger Sanierungen und am Ende weniger Auswahl. Wer schon eine Wohnung hat, mag kurzfristig profitieren – aber für alle, die neu auf den Markt kommen, steigen die Hürden dramatisch. Ausgerechnet jene, die am dringendsten leistbaren Wohnraum suchen, werden so am stärksten getroffen.
Anstatt internationale Investor:innen abzuschrecken und private Eigentümer:innen in die Defensive zu drängen, sollte die Politik auf echte Lösungen setzen: steuerliche Erleichterungen, beschleunigte Verfahren, weniger regulatorische Belastungen und Anreize für leistbaren Neubau. Nur mit mehr Wohnungsangebot lassen sich die Mieten nachhaltig stabilisieren. Eine Mietpreisbremse hingegen ist Symbolpolitik – und wird am Ende genau jenen schaden, denen sie helfen soll.
Anstatt internationale Investor:innen abzuschrecken und private Eigentümer:innen in die Defensive zu drängen, sollte die Politik auf echte Lösungen setzen: steuerliche Erleichterungen, beschleunigte Verfahren, weniger regulatorische Belastungen und Anreize für leistbaren Neubau. Nur mit mehr Wohnungsangebot lassen sich die Mieten nachhaltig stabilisieren. Eine Mietpreisbremse hingegen ist Symbolpolitik – und wird am Ende genau jenen schaden, denen sie helfen soll.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Mietpreisbremse
Mietmarkt
Finanzierung
Wohnraum
Immobilien Magazin
Weitere Artikel