Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mietpreisbremse kommt doch nicht

Regierung einigt sich auf Wohnkostenzuschuss

Die von den Grünen geforderte Mietpreisbremse wird doch nicht beschlossen. Stattdessen hat sich die Regierung auf einen Wohnkostenzuschuss geeinigt. Ursprünglich verhandelte die Regierungspartei darüber, die Inflationsanpassung auf drei Jahre zu strecken. Die ÖVP forderte im Gegenzug die Grunderwerbssteuer zu senken. Bis zu einem Freibetrag von 500.000 Euro soll keine Steuer anfallen. Den Grünen war der Steuervorstoß der ÖVP zu weit gegangen. Nun haben sich die Regierungsparteien statt auf eine Mietpreisbremse auf Einmalzahlungen geeinigt. Konkret werden als Wohnkostenhilfe 250 Millionen Euro lockergemacht, davon 25 Millionen Euro als Aufstockung für den Wohnschirm gegen Delogierungen. Etwa eine Million Haushalte mit durchschnittlich je 200 Euro sollen vom Zuschuss profitieren. Die Richtwertmieten werden sich damit wie geplant mit 1. April um 8,6 Prozent erhöhen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. März 2023 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
ÖVP
Miete
Mietpreisbremse

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten