Mietrecht
Volles Rohr – von und mit Thomas Rohr
Volles Rohr – von und mit Thomas Rohr
Die Erbsünde entfaltet ihre verderbliche Wirkung. Der Niedergang eines Sektors der Wirtschaft führt zu den typischen Resultaten staatlicher Wirtschaftsführung oder andauernder staatlicher Eingriffe:
Am Schluss steht die Verarmung (wie sie im gesamten ehemaligen Bereich der Staatswirtschaft eingetreten ist). Diese Einsicht ist der Grund dafür, dass man die zunächst als gerecht und angenehm erscheinende Hilfe des Staates weitgehend zurückfahren sollte, indem man sie auf echte Notfälle (Obdachlosigkeit) beschränkt.
Die Lösung von der Erbsünde der Vereinnahmung des Wirtschaftszweiges Wohnen durch den Staat muss in dreifacher Weise erfolgen:
1. Liberalisierung des Mietrechts
2. Abschaffung der Wohnbauförderung
3. Übergangslösung zum raschen Anspringen des privaten Wohnbaus, der den geförderten und kommunalen Wohnbau ersetzen muss
Was sollten die Grundsätze eines neuen Mietrechts sein?
- Das wesentliche Merkmal eines Marktmechanismus ist der freie Preis, der sich durch Angebot und Nachfrage bildet.
- Auf wichtige Bedürfnisse der Konsumenten, der Unternehmer und der Allgemeinheit muss durch Regulierung des Wirtschaftsgeschehens Rücksicht genommen werden. Konkret bedeutet dies im Wohnungsbereich:
- den Kündigungsschutz des Mieters
- die strengen Erhaltungspflichten des Vermieters
- die Festlegung der Qualität von Mietwohnungen
- die Berücksichtigung der Interessen der staatlichen Gemeinschaft
(Flächenwidmung, Erhaltung, Erneuerung, Energie)
- Die Gleichzeitigkeit von freiem Mietzins und Kündigungsschutz stellt insofern ein Problem dar, als sich die Marktlage im Verlauf eines Dauerschuldverhältnisses ändert. Dafür ist eine Lösung anzubieten.
Welche Punkte eine solche Lösung beinhalten sollte, darauf werde ich in der nächsten Folge näher eingehen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenWeitere Artikel