Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Aus für Gebühren bei Mietverträgen

SPÖ, FPÖ und Neos stimmen Initiative zu

Der ganz große Wurf wurde es nicht, denn die SPÖ-Initiativen zu Neuerungen im Miet- und Wohnrecht scheiterten gestern, Mittwoch, im Parlament, etwa das umstrittenen Erstauftraggeber-Prinzip bei Maklerprovisionen oder eine verfassungsrechtliche Absicherung der Widmungskategorie "sozialer Wohnbau". Doch im Finanzausschuss wurde mit den Stimmen der SPÖ, der FPÖ und der Neos das Ende der Mietvertragsgebühr im Wohnbereich eingeleitet. Der Antrag, der von FPÖ eingebracht wurde, wird somit in der nächsten Nationalratssitzung am 12. Oktober behandelt und auch beschlossen werden. Derzeit hat der Vermieter bei Abschluss eines Mietvertrages eine Mietvertragsgebühr in Höhe von 1 Prozent zu entrichten. Diese wird aber üblicherweise auf den Mieter überwälzt. SPÖ-Bautensprecherin Ruth Becher lobt in einer Aussendung den gestrigen Beschluss als "großartigen Erfolg für die Mieterinnen und Mieter in Österreich". Vor allem für Junge und jene mit kleinen Einkommen habe die Gebühr bisher eine spürbare Belastung dargestellt. Als "ein echter Gewinn für beide Seiten und ein Wegfall eines Körberlgeldes für den Staat, der keine Gegenleistung mehr erbringt", bezeichnet Philipp Schrangl, Bautensprecher der FPÖ, die Neuerung. Diese Gebühr sei "ein Relikt aus den Zeiten Maria Theresias" und habe heute keinen Platz mehr. "Ich freue mich, dass diese erste Maßnahme durch die Stimmen der FPÖ am 12. Oktober im Nationalrat ermöglicht wird", so Schrangl weiter, der für die nächste Gesetzgebungsperiode ein rasches handeln fordert, um das Mietrecht zu reformieren. Vor der Wahl möchte Schrangl aber keine weiteren "unbesprochenen und ausgegorenen Initiativen" im Bereich Wohnen unterstützen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Mietrecht
SPÖ
FPÖ
Parlament

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten