immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Mietwohnungen als Kaufchance für REITs
Steigende Nachfrage nach Mietwohnungen bietet Kaufgelegenheiten
Laut Rick Romano, Head of Global Real Estate Securities Business bei PGIM Real Estate, sorgt die weltweit steigende Nachfrage nach Mietwohnungen für Kaufgelegenheiten für REITs.
In der Vergangenheit hätte der Kauf von REITs in Zeiten, in denen sie mit starken Abschlägen gegenüber dem Wert ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerte verkauft wurden, den Anlegern eine beträchtliche Outperformance gegenüber den privaten Märkten ermöglicht. "Wenn REITs in den letzten 25 Jahren mit einem Abschlag von 10 Prozent oder mehr auf ihren Nettoinventarwert (NAV) verkauft wurden, erwirtschafteten sie in der Folge eine Dreijahresrendite zwischen 20 Prozent und mehr als 50 Prozent im Vergleich zum privaten Immobilienmarkt. Angesichts eines durchschnittlichen Abschlags von 18 Prozent für REITs in diesem Jahr und eines Abschlags von teilweise bis zu 40 Prozent bei einzelnen REITs, glauben wir, dass heute vergleichbare Marktchancen bestehen", so Romano.
Die attraktivsten Kaufgelegenheiten bestehen seiner Einschätzung nach derzeit in drei Schlüsselsektoren des REIT-Marktes. Mehrfamilienhäuser würden durch das Pandemie-Ende profitieren. Auch hab die Nachfrage nach Mietwohnungen zugenommen, da junge Arbeitnehmer, die bisher aus dem Homeoffice arbeiteten, in die Büros der Großstädte zurückkehren würden.
Self-Storage-REITs werden selten mit erheblichen Abschlägen auf ihren NAV gehandelt, da diese Unternehmen relativ geringe Kapitalausgaben erfordern. Sie bieten auch gute Möglichkeiten für Übernahmen durch die Zusammenlegung von lokalen Betreibern. Self-Storage-Plattformen sind einzigartig und äußerst wertvoll. Das macht Selfstorage-REITs zu attraktiven M&A-Kandidaten, da es für ein Private-Equity-Unternehmen schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, die Plattformen zu kopieren.
Einige der weltweit günstigsten Angebots-/Nachfragedynamiken für Immobilien bestehen laut Romano jetzt für kanadische Industrie- und Mehrfamilienhäuser. REITs, die sich auf diese beiden Marktsektoren konzentrieren, sind jetzt erstklassige M&A-Kandidaten für Private-Equity-Firmen, da es in Kanada nur wenige große Portfolios dieser Immobilien gibt und das Angebot in beiden Anlageklassen sehr knapp ist.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
REIT
PGIM Real Estate
Rick Romano
Weitere Artikel